Thursday , May 30 2024
Home / Tag Archives: ETF (page 12)

Tag Archives: ETF

Invesco PowerShares legt neuen Multi-Faktor-ETF in der Schweiz auf

Nima Pouyan, Head of Invesco PowerShares Switzerland Invescos ETF-Anbieter gibt bekannt, seinen neuen Fonds an der SIX Swiss Exchange zu listen. Der PowerShares S&P 500 QVM UCITS ETF strebt an, den S&P 500 Quality, Value & Momentum Multi-Factor Index physisch nachzubilden. Der ETF zielt darauf ab, Anlegern eine Lösung für die doppelte Herausforderung zu bieten, erfolgreich am...

Read More »

ETF-Märkte legen im Mai weiter zu

Bild: Pixabay Auch im Mai 2017 nimmt das verwaltete Vermögen im Schweizer ETF-Markt leicht zu. Laut der aktuellen Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar belief sich dieses per Ende Mai auf CHF 97,3 Mrd. Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im Mai um CHF 1,9 Mrd. auf CHF 97,3 Mrd. Betrachtet man nur die Aktien-ETFs ist der...

Read More »

Amundi listet neuen ETF an der Schweizer Börse

Karin Russell-Wiederkehr, Head of Amundi ETF, Indexing & Smart Beta Sales. Der Asset Manager Amundi ETF baut das Angebot auf SIX im Bereich Unternehmensanleihen mit dem Amundi Fonds ETF Floating Rate USD Corporate UCITS ETF aus. Anlageziel des Amundi ETF Floating Rate US-Dollar Corporate UCITS ETF ist es, den Markit iBoxx US-Dollar Liquid FRN Investment Grade Corporates 100 Index bei...

Read More »

VanEck setzt ganz auf Dublin

Der Finanzplatz Dublin macht Luxemburg als Fondsstandort Konkurrenz (Foto Pixabay) VanEck verschiebt die UCITS für aktive Fonds nach Dublin, wo bereits die ETFs beheimatet sind. VanEck bündelt seine zwei UCITS-Plattformen in Europa im neu gegründeten VanEck ICAV in Irland. Die gesamte Bandbreite aktiv und passiv gemanagter VanEck UCITS in Europa ist damit ab sofort in Irland beheimatet. Bislang...

Read More »

Europäische Aktien: Breiter Index schlägt Blue Chips

Die Bedeutung des Mid Cap Segments wächst. Die klassischen Leitindizes bilden den Markt allerdings zunehmend schlechter ab. Breite Indizes sind repräsentativer – und bieten höheres Renditepotenzial, sagen die Experten der UBS. Wenn über Unternehmen berichtet wird, stehen oft die Schwergewichte mit grosser volkswirtschaftlicher Bedeutung im Mittelpunkt. Und auch wenn es um das Wohl und Wehe der...

Read More »

Schweizer ETF-Markt nähert sich der 100-Milliarden-Marke

Bild: Rainer Sturm (Pixelio) Der heimische ETF-Markt legt 2017 kontinuerlich zu. Das belegt die neuste Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar. Nur noch eine Frage der Zeit also bis die 100 Milliarden an Assets under Management geknackt sind? Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, stieg im April um CHF 2,5 Mrd. auf CHF 95,4 Mrd. Die...

Read More »

Deutsche AM gewinnt Descartes Finance für ETF-Strategieportfolios

Roger Bootz, Leiter öffentlicher Vertrieb Passive Investments EMEA bei der Deutschen AM. Im Rahmen des Mandats berät die Deutsche AM den in der Schweiz aktiven Vermögensverwalter bei der Entwicklung und Umsetzung von global aufgestellten Multi Asset-ETF-Strategien. Die Deutsche Asset Management (Deutsche AM) hat den digitalen Vermögensverwalter Descartes Finance als Kunden für ihre aktiv...

Read More »

Rohstoffe: Inflation absichern, Rollverluste minimieren

Eine innovative Indexkonstruktion ermöglicht ein breit diversifiziertes Engagement, das die Rollverluste begrenzt und zugleich die Rohstoffrendite maximiert. Das sagen die ETF-Experten der UBS. Die Nachfrage nach Rohstoffen steigt. Das verwundert nicht, denn in einem Umfeld steigender Preise bilden Rohstoffe eine natürliche Absicherung gegen die Inflation. Lange Zeit war die Inflation kein...

Read More »

Deutsche AM vereinheitlicht Marken für ETFs und ETCs zu „Xtrackers“

Reinhard Bellet, Leiter Passive Asset Management bei der Deutschen AM Unter der Marke "Xtrackers" vereinfacht die Deutsche AM ihre bisher unterschiedlichen Bezeichnungen db X-trackers ETFs und db-X ETCs. Durch die einheitlichere und kürzere Markenführung steht "Xtrackers" somit im Einklang mit den transparenten, effizienten Indexprodukten der Firma. Deutsche Asset Management (Deutsche AM)...

Read More »

SMI wird gekappt

(Foto fondstrends) Das Gewicht der grössten Titel im Swiss Market Index SMI wird auf je 18% begrenzt. Betroffen sind die Aktien von Nestle und Novartis. Die Schweizer Börse hat eine Marktkonsultation zum Regelwerk des SMI durchgeführt. Insbesondere Emittenten von Finanzprodukten und Nutzer von Indexderivaten regten einen Wechsel der Methodik des SMI an, bei der das Gewicht der grossen Titel...

Read More »