Allein die Tatsache, dass Vontobel die Nachfolge von Zeno Staub mit zwei internen Managern geregelt hat, soll ein deutliches Zeichen setzen. Zwar steht Kontinuität für das Institut im Fokus, der neue kollaborative Führungsstil soll aber auch den grundlegenden Kulturwandel im Hause unterstreichen.
Read More »Gentwo und Swissquote beschliessen Partnerschaft
Eine neue Partnerschaft zwischen zwei Online-Unternehmen soll den Anlegerinnen und Anlegern weitere Investment-Möglichkeiten im Anlageuniversum zu erschliessen.
Read More »Zeno-Staub-Nachfolge: Vontobel ernennt Doppelspitze
Die Nachfolge von Zeno Staub an der Spitze des Investmenthauses Vontobel steht fest. Offenbar konnte man sich nicht auf einen einzigen Kandidaten einigen.
Read More »Das neue «Schweizer» Finanzmekka
Zahlreiche Schweizer Finanzinstitute bauen ihre Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten kräftig aus. Es lockt sie die Aussicht auf lukrative Geschäfte mit vermögenden Familien und Geschäftsleuten aus dem arabischen Wirtschaftsraum. Wird die Rechnung aufgehen?
Read More »Sergio Ermotti geht auf Konfrontation mit den Kantonalbanken
Wer ist mehr systemrelevant? Die UBS oder die Kantonalbanken? UBS-Chef Sergio Ermotti hat die Debatte ausgelöst.
Read More »UBS-Veteran übernimmt Leitung der Credit Suisse in Nobelkurort
Mehr als 30 Jahre steht er bereits im Sold der UBS. Im Zuge der Neuverteilung vieler Führungsfunktionen in der Schweiz übernimmt er jetzt die Verantwortung für einem luxuriösen Standort der Credit Suisse.
Read More »Nach Archegos: Finanzaufseher schiessen sich auf Hedgefonds ein
Die internationale Aufsichtsbehörde für Finanzstabilität will die Anhäufung von Schulden ausserhalb des traditionellen Bankensektors untersuchen. Der Fall Archegos, der zum Niedergang der Credit Suisse beitrug, hat die Finanzwächter aufgeschreckt.
Read More »Genfer Privatbank will in Dubai gross auftrumpfen
Dubai ist ein dynamischer Finanzplatz für Banken und Vermögensverwalter. Lombard Odier will nun seine Präsenz vor Ort deutlich verstärken.
Read More »SNB: Langjähriges Direktoriumsmitglied tritt zurück
In der Führungsspitze der Schweizerischen Nationalbank tritt ein langjähriges Mitglied zurück.
Read More »Neuklassifizierung von Krediten: Credit Suisse erwartet Milliardenverlust
Die Schweizer Grossbank hat in den ersten sechs Monaten 2023 einen Gewinn erwirtschaftet. Das Resultat profitierte indes vom Abschreiber der AT-1-Anleihen durch die Finma.
Read More »