Die Genfer Privatbank verstärkt ihr Fondsgeschäft in den Golf-Staaten mit einer Expertin für Institutionelle Anleger.
Read More »Umbau bei Julius Bär – mehr Management für viel mehr Banking
Die Erweiterung der Geschäftleitung ist nur folgerichtig, wenn die Ambitionen von Julius Bär bedacht werden. Doch hat es CEO Philipp Rickenbacher mit der jüngsten Reorganisation übertrieben? finews.ch hat analysiert, was am Umbau beim Traditionshaus auffällt.
Read More »Julius Bär krempelt Geschäftsleitung um – auch mit UBS-Kräften
Mitten im Strategiezyklus erweitert Julius Bär den Umfang der Geschäftsleitung deutlich, um weltweit und gegenüber den Kunden mehr Präsenz zu markieren. Dabei werden einige Veteranen verabschiedet, und Managerinnen und Manager von der Konkurrenz kommen hinzu.
Read More »Credit Suisse: Die PUK legt los
Als erstes muss sich Finanzministerin Karin Keller-Sutter den Fragen der Parlamentarischen Untersuchungskommission zum Debakel rund um die Grossbank Credit Suisse stellen.
Read More »Kundengelder – wie die Schweizer Banken ihre grosse Chance nutzten
Mit dem Ende der Credit Suisse bietet sich für Schweizer Privatbanken die einmalige Chance, Kundengelder gleichsam im Zeitraffer zu gewinnen. finews.ch zeigt, wie weit ihnen das in diesem Jahr schon gelungen ist.
Read More »Hanspeter Rhyner: «Vielleicht kommen noch Kryptowährungen hinzu»
Wer Bitcoins oder andere Kryptowährungen kaufen wollte, konnte sich bisher nicht an eine Schweizer Kantonalbank wenden. Nun hat die Zuger Kantonalbank als erstes Staatsinstitut ein Krypto-Angebot lanciert. Im Interview mit finews.tv erklärt CEO Hanspeter Rhyner, worauf das Zuger Traditionshaus Wert gelegt hat.
Read More »Oberster Regulierungswächter will schärfere Krypto-Bankregeln
Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht hat einen neuen Plan vorgelegt, der Banken zur Offenlegung ihrer Kryptowährungsbestände verpflichtet.
Read More »Eine UBS-Legende schwärmt von Sergio Ermotti
Der frühere UBS-Spitzenmanager Tom Naratil hält den amtierenden UBS-CEO für den richtigen Mann, um die Integration mit der Credit Suisse zu vollziehen.
Read More »Teodoro Cocca: «Wie gut ist die neue UBS?»
Die Aufregung rund um den UBS-Credit-Suisse-Deal ebbt ab. Doch an welcher Kennzahl wird sich der wahre Erfolg der Übernahme messen lassen? Eine Einschätzung des Schweizer Finanzprofessors Teodoro Cocca auf finews.ch.
Read More »Ergeht es CS-Bankern wie einst Andrea Orcel?
Auch Santander hat die Gunst der Stunde gewittert und Kräfte von der Credit Suisse angeheuert. Doch damit hat sich die spanische Grossbank möglicherweise ein Problem eingebrockt.
Read More »