Die hohen Gewinne der Banken aufgrund der Zinswende sorgen zunehmend für Kritik. Die grösste Staatsbank des Landes versucht nun offensichtlich, die Diskussion mit einem Boni-Deckel zu entschärfen, findet finews.ch.
Read More »Goldman Sachs macht jetzt auch Polit-Beratung
Das Banken bei der Beratung von Kunden und Unternehmen mehr leisten müssen als nur Finanzexpertise, war schon immer so. Die US-Grossbank Goldman Sachs macht daraus nun ein separates Angebot – und kann auf hochkarätige Vernetzung in der Politik zählen.
Read More »UBS verliert Mittelland-Star der Credit Suisse
Der im Mittelland bestens vernetzte Private Banker Martin Arregger dreht der «neuen» UBS den Rücken. Das zeigen Recherchen von finews.ch. Für die letzte Schweizer Grossbank ist dies ein empfindlicher Verlust.
Read More »Zürcher Kantonalbank deckelt die Boni
Die Zürcher Kantonalbank setzt den Boni Grenzen. Im Gegenzug werden die Fixlöhne angepasst.
Read More »J.P. Morgans Kyptowährung knackt die Milliardenmarke
Die grösste Bank der USA will die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Erleichterung von Zahlungen stark vorantreiben.
Read More »LUKB erzielt rekordhohen Handelserfolg
Das Luzerner Staatsinstitut hat in den ersten drei Quartalen gut gewirtschaftet: Der Konzerngewinn ist kräftig gestiegen.
Read More »Credit Suisse: Exodus der IT-Führungskräfte
Nach dem Weggang der ehemaligen IT-Chefin Joanne Hannaford verlassen weitere IT-Spitzenmanager, diesmal bei der Credit Suisse Investmentbank, die Schweizer Grossbank UBS.
Read More »UBS: Ermotti-Connection im Tessin spielt
Auf dem drittgrössten Finanzplatz der Schweiz hat die neue Führungscrew der UBS ihre Arbeit diese Woche offiziell aufgenommen. Damit ist nun auch klar, was mit dem bisherigen Credit-Suisse-Chef im Tessin geschieht.
Read More »Stabwechsel bei Morgan Stanley: «Ted schafft unglaubliche Loyalität»
Der US-Investmentbank scheint zu gelingen, woran andere Wallstreet-Grössen gescheitert sind. Auch nach der Ernennung eines neuen CEO bleiben alle unterlegenen Top-Kandidaten an Bord.
Read More »Frankfurter Bankgesellschaft baut Schweizer Führungsriege um
Die Frankfurter Bankgesellschaft mit ihren beiden Banken in Deutschland und der Schweiz gibt sich eine neue Organisationsstruktur. Infolgedessen werden auch hierzulande die Führungspositionen neu besetzt.
Read More »