Die Finanzaufsicht macht im neuen Bericht zur Credit Suisse die Vergütungssysteme für den Untergang der Grossbank mit verantwortlich. Die Banker-Boni vermochten dort weder Verluste zu verhindern, noch Wohlverhalten zu fördern.
Read More »Mirabaud hat ehrgeizige Pläne in Südamerika
Mirabaud hat ihre Präsenz in den Märkten Brasilien und Uruguay in den vergangenen Jahren ausgebaut. Bis 2030 wird nun ein ehrgeiziges Ziel formuliert.
Read More »Banque Cramer verzeichnet kräftiges Wachstum
Die Banque Cramer & Cie berichtet pünktlich zu ihrem 20-jährigen Jubiläum über eine deutliche Ertragsverbesserung. Wer künftig die Leitung der Bank übernehmen wird, ist immer noch nicht klar.
Read More »Die «bescheidenen» Ziele der UBS im US-Finanzrausch
Die Wall Street ist der wichtigste Finanzplatz der Welt und das Investmentbanking die Paradedisziplin. Auch die UBS spielt im Konzert der Grossen mit. Doch sie will nur die zweite Geige spielen.
Read More »Aktivistischer Investor steigt bei der UBS ein
Cevian Capital wird Grossaktionärin der UBS. Die bekannte schwedische Beteiligungsfirma ist nicht bekannt für blosses Zusehen.
Read More »Thomas Jordan: Schon seit Tidjane Thiams Zeiten kritisch bei CS
Der langjährige Präsident der Nationalbank, Thomas Jordan, hat bei der Credit Suisse laut einem Medienbericht schon viel früher einschreiten wollen. Er ist damit aber nicht gehört worden.
Read More »Edmond de Rothschild verkauft Geschäftsbereich an Branchenriesen
Die Genfer Privatbank mit dem klingenden Namen trennt sich von eine Geschäftsbereich in Luxemburg. Edmond de Rothschild ist dabei mit eine Industriegrösse mit Sitz auf dem Bermuda-Inseln handelseinig geworden.
Read More »Vermögensverwalter holt Kundenberater von SGKB
Der unabhängige Vermögensverwalter Pensador Partner erhöht seine Reichweite in der Ostschweiz. Sein Nachwuchs kommt von der St. Galler Kantonalbank.
Read More »Julius-Bär-Managerin Evie Kostakis sorgt für Optimismus
Die von der Privatbank gemeldeten Rückstellungen im Zusammenhang mit der Signa-Pleite lasten fast seit einem Monat auf dem Aktienkurs. Doch vom Tief hat sich die Bewertung klar gelöst. Die Finanzchefin von Julius Bär steht dabei Analysten Red und Antwort.
Read More »Hat die UBS ein neues Finma-Problem?
Mit Blick auf ihre künftige Regulierung fordert die «neue» UBS nicht ganz zufällig eine stärkere Finanzaufsicht. Dass letztere derzeit so schwach dasteht wie selten zuvor, dürfe der Argumentationslinie der Grossbank kaum helfen, meint finews.ch.
Read More »