«Die Leistungsfähigkeit und das Gewinnpotenzial der KI sind faszinierend. Was müssen Anleger im Jahr 2025 beachten?», fragt sich das Investmentteam von Candriam in ihrem Ausblick.
Read More »«Für 2025 gilt: Achtung vor Fallstricken!»
Die Aussichten für 2025 basieren auf einem gutem Umfeld. «Es gibt jedoch Gefahren und es braucht eine sorgfältige Auswahl», erklärt Nicolas Besson, Chief Investment Officer von Reyl Intesa Sanpaolo in Genf im Interview.
Read More »Tui überrascht mit Gewinnsprung
Der Touristikkonzern Tui ist im abgelaufenen Geschäftsjahr ein weiteres Stück aus seinem Corona-Tief gekommen. Dank sieben Prozent mehr Gästen und höherer Preise entfiel nach den zwölf Monaten bis Ende September auf die Aktionäre ein Überschuss von 507 Millionen Euro und damit fast zwei Drittel mehr als ein Jahr zuvor.
Read More »Delivery Hero: Fast 2 Milliarden Euro aus IPO der Nahost-Tochter
Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat seine Nahost-Tochter Talabat an die Dubaier Börse gebracht. Die grösste Neuemission des Jahres im Nahen Osten bringt dem Mutterkonzern umgerechnet 1,9 Milliarden Euro in bar ein. Das Geld wird dringend benötigt, um die Schulden zu senken.
Read More »Oracle enttäuscht beim Wachstum
Der Umsatz des US-Softwareriesen Oracle kletterte in den drei Monaten per Ende November um knapp neun Prozent auf rund 14,1 Milliarden US-Dollar, wie die Firma mitteilte. Dies enttäuschte allerdings die Anleger, die Papiere fielen im nachbörslichen Handel um acht Prozent.
Read More »«Multi-Asset-Strategien: Flexibilität vor dem Ende des Wirtschaftszyklus»
«Risikoanlagen bleiben 2025 so chancen- wie ertragreich. Wachsende Schwankungen erfordern allerdings eine selektive und breit gestreute Anlagestrategien, dabei hilft die Orientierung an Sektoren mit strukturellem Wachstum», schreiben Matthew Quaife, Head of Multi Asset Investment Management und Henk-Jan Rikkerink, Global Head of Solutions and Multi Asset bei Fidelity.
Read More »CVC will Compugroup von der Börse nehmen
Der Finanzinvestor CVC legt ein Milliardenangebot für die deutsche Medizinsoftware Firma Compugroup vor. Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung.
Read More »Hewlett Packard überrascht bei Umsatz und Gewinn
Der amerikanische Serverspezialist Hewlett Packard meldet für das vergangene Quartal 15 Prozent mehr Umsatz und 12 Prozent mehr Gewinn. Beides liegt über den Unternehmensprognosen und den Erwartungen der Analysten.
Read More »«Zinssenkungen bieten Chancen für US-Small-Caps und Finanzwerte»
Die Renditen von US-Aktien wurden 2024 von drei Themen dominiert: Dem Anstieg von Al und seinen Produkten; der starken Performance zinssensibler zyklischer Aktien und drittens die steigenden Bewertungen von vermeintlich «sicheren Anlagen» trotz unveränderten Gewinnwachstums. «Im Jahr 2025 könnten sich alle drei dieser Themen abschwächen», schreibt Stephon Jackson, Head of T. Rowe Price Investment Management.
Read More »Holcim will das US-Geschäft zusätzlich an der SIX kotieren
Das künftig abgespaltene US-Geschäft soll neben der Kotierung an der New Yorker Börse eine zusätzliche Kotierung an der Schweizer Börse SIX erhalten. Damit werde den Bedürfnissen europäischer Investoren Rechnung getragen, teilte der grösste Baustoffkonzern der Welt
Read More »