Weiterbildung steht in der Stadt Zürich hoch im Kurs: Im Jahr 2016 machten hier 70 Prozent der 15- bis 75-Jährigen eine Weiterbildung, etwas mehr als im Rest des Kantons. Insbesondere Personen in Informatik- und Technikberufen haben häufiger Weiterbildungen besucht als noch vor fünf Jahren. Oft steht Zeitmangel dem Besuch einer Weiterbildung im Weg - dieser Hinderungsgrund wurde im Vergleich zu 2011 häufiger genannt. Download Medienmitteilung 70 Prozent der Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher bilden sich weiter
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Weiterbildung steht in der Stadt Zürich hoch im Kurs: Im Jahr 2016 machten hier 70 Prozent der 15- bis 75-Jährigen eine Weiterbildung, etwas mehr als im Rest des Kantons. Insbesondere Personen in Informatik- und Technikberufen haben häufiger Weiterbildungen besucht als noch vor fünf Jahren. Oft steht Zeitmangel dem Besuch einer Weiterbildung im Weg - dieser Hinderungsgrund wurde im Vergleich zu 2011 häufiger genannt.
Download Medienmitteilung
70 Prozent der Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher bilden sich weiter