Sunday , February 23 2025
Home / Ökonomenstimme / Integration von Vertriebenen: Evidenz aus der westdeutschen Nachkriegsgeschichte

Integration von Vertriebenen: Evidenz aus der westdeutschen Nachkriegsgeschichte

Summary:
Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Welche Erkenntnisse liefert die Forschung zu Vertriebenen in Westdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg über die Integration von Flüchtlingen? Der russische Angriff auf die Ukraine hat zur größten und am schnellsten wachsenden Flüchtlingskrise in Europa seit 1945 geführt. Nach Angaben der Vereinten Nationen flohen seit dem Ausbruch des Krieges bereits mehr als 3,9 Millionen Menschen in die Nachbarländer (Stand 28.3.2022[ a ]). Schon vor dem Ukraine-Krieg waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich die Zahl der Vertriebenen auf über 82,4 Millionen Menschen verdoppelt (UNHCR 2021). Diese erschütternden Entwicklungen wecken hierzulande auch Erinnerungen an die Flucht und

Topics:
Sebastian Braun considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *