Summary:
Weltweit gibt es ein grosses Ungleichgewicht in regionaler Innovationsleistung. Eine neue Studie diskutiert mögliche Ursachen, die zur Bildung von sogenannten Innovationsclustern führen, und untersucht welche Rolle steuerpolitische Massnahmen zur Innovationsförderung dabei spielen. In den meisten Ländern der Welt sind innovative Unternehmen auf wenige hochproduktive Regionen konzentriert. In den USA haben sich, beispielsweise, ein Grossteil der innovativen Hard- und Softwareunternehmen im Silicon Valley niedergelassen, während sich die High-Tech- Industrie in China grösstenteils im Raum Shenzhen befindet. Innovative petrochemische und pharmazeutische Unternehmen in Deutschland konzentrieren sich in Rheinland-Pfalz, während die Schweiz die meisten Unternehmen dieser Branche in der
Topics:
Peter Egger, Nicole Loumeau considers the following as important:
This could be interesting, too:
Weltweit gibt es ein grosses Ungleichgewicht in regionaler Innovationsleistung. Eine neue Studie diskutiert mögliche Ursachen, die zur Bildung von sogenannten Innovationsclustern führen, und untersucht welche Rolle steuerpolitische Massnahmen zur Innovationsförderung dabei spielen. In den meisten Ländern der Welt sind innovative Unternehmen auf wenige hochproduktive Regionen konzentriert. In den USA haben sich, beispielsweise, ein Grossteil der innovativen Hard- und Softwareunternehmen im Silicon Valley niedergelassen, während sich die High-Tech- Industrie in China grösstenteils im Raum Shenzhen befindet. Innovative petrochemische und pharmazeutische Unternehmen in Deutschland konzentrieren sich in Rheinland-Pfalz, während die Schweiz die meisten Unternehmen dieser Branche in der
Topics:
Peter Egger, Nicole Loumeau considers the following as important:
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes Vom roten Teppich auf die Bahnhofstrasse
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden