Summary:
Durch die Änderung der Kollektivanlageverordnung geht am 1. März 2024 mit dem Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) eine neue Schweizer Fondskategorie an den Start. Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) hätte sich eine liberalere Ausgestaltung des L-QIF gewünscht. «Zentrale Anliegen der Branche wurden nicht berücksichtigt», heisst es in einer Mitteilung.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Asset Management Association, News
This could be interesting, too:
Durch die Änderung der Kollektivanlageverordnung geht am 1. März 2024 mit dem Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) eine neue Schweizer Fondskategorie an den Start. Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) hätte sich eine liberalere Ausgestaltung des L-QIF gewünscht. «Zentrale Anliegen der Branche wurden nicht berücksichtigt», heisst es in einer Mitteilung.
Durch die Änderung der Kollektivanlageverordnung geht am 1. März 2024 mit dem Limited Qualified Investor Fund (L-QIF) eine neue Schweizer Fondskategorie an den Start. Die Asset Management Association Switzerland (AMAS) hätte sich eine liberalere Ausgestaltung des L-QIF gewünscht. «Zentrale Anliegen der Branche wurden nicht berücksichtigt», heisst es in einer Mitteilung.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Asset Management Association, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen