Summary:
Das zweite Quartal 2024 schien für Investoren in Unternehmensanleihen, zumindest im Investment Grade-Bereich, zunächst als langweilig in die Geschichte einzugehen. «Das änderte sich, als der französische Präsident Macron unerwartet vorgezogene Parlamentswahlen ausrief», schreibt Sander Bus, CIO High Yield, Portfolio Manager & Matthew Jackson, Portfolio Manager bei Robeco.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Investments, Obligationen, Robeco
This could be interesting, too:
Das zweite Quartal 2024 schien für Investoren in Unternehmensanleihen, zumindest im Investment Grade-Bereich, zunächst als langweilig in die Geschichte einzugehen. «Das änderte sich, als der französische Präsident Macron unerwartet vorgezogene Parlamentswahlen ausrief», schreibt Sander Bus, CIO High Yield, Portfolio Manager & Matthew Jackson, Portfolio Manager bei Robeco.
Das zweite Quartal 2024 schien für Investoren in Unternehmensanleihen, zumindest im Investment Grade-Bereich, zunächst als langweilig in die Geschichte einzugehen. «Das änderte sich, als der französische Präsident Macron unerwartet vorgezogene Parlamentswahlen ausrief», schreibt Sander Bus, CIO High Yield, Portfolio Manager & Matthew Jackson, Portfolio Manager bei Robeco.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Investments, Obligationen, Robeco
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Sollte man sich vor M&A bei Europas Banken fürchten?»
investrends.ch writes Candriam Emerging-Market-Debt-Ausblick: Neues Jahr, neue Dynamik?
investrends.ch writes «Trump wird den Goldpreis weiter nach oben schrauben»
investrends.ch writes «Was die US-Zölle wirklich bedeuten»