Summary:
Das zweite Quartal 2024 schien für Investoren in Unternehmensanleihen, zumindest im Investment Grade-Bereich, zunächst als langweilig in die Geschichte einzugehen. «Das änderte sich, als der französische Präsident Macron unerwartet vorgezogene Parlamentswahlen ausrief», schreibt Sander Bus, CIO High Yield, Portfolio Manager & Matthew Jackson, Portfolio Manager bei Robeco.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Investments, Obligationen, Robeco
This could be interesting, too:
Das zweite Quartal 2024 schien für Investoren in Unternehmensanleihen, zumindest im Investment Grade-Bereich, zunächst als langweilig in die Geschichte einzugehen. «Das änderte sich, als der französische Präsident Macron unerwartet vorgezogene Parlamentswahlen ausrief», schreibt Sander Bus, CIO High Yield, Portfolio Manager & Matthew Jackson, Portfolio Manager bei Robeco.
Das zweite Quartal 2024 schien für Investoren in Unternehmensanleihen, zumindest im Investment Grade-Bereich, zunächst als langweilig in die Geschichte einzugehen. «Das änderte sich, als der französische Präsident Macron unerwartet vorgezogene Parlamentswahlen ausrief», schreibt Sander Bus, CIO High Yield, Portfolio Manager & Matthew Jackson, Portfolio Manager bei Robeco.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Investments, Obligationen, Robeco
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes «Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
investrends.ch writes CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»