Summary:
Die Regierung in Peking hat eine Reihe von Massnahmen zur Stützung des angeschlagenen Immobilienmarkts auf den Weg gebracht. Unter anderem wurde ein landesweiter Mindesthypothekenzins abgeschafft, wie aus einer Mitteilung der chinesischen Notenbank hervorgeht. Ausserdem wurde die Mindestanzahlung für Wohnungskäufe gesenkt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, 你好 China
This could be interesting, too:
Die Regierung in Peking hat eine Reihe von Massnahmen zur Stützung des angeschlagenen Immobilienmarkts auf den Weg gebracht. Unter anderem wurde ein landesweiter Mindesthypothekenzins abgeschafft, wie aus einer Mitteilung der chinesischen Notenbank hervorgeht. Ausserdem wurde die Mindestanzahlung für Wohnungskäufe gesenkt.
Die Regierung in Peking hat eine Reihe von Massnahmen zur Stützung des angeschlagenen Immobilienmarkts auf den Weg gebracht. Unter anderem wurde ein landesweiter Mindesthypothekenzins abgeschafft, wie aus einer Mitteilung der chinesischen Notenbank hervorgeht. Ausserdem wurde die Mindestanzahlung für Wohnungskäufe gesenkt.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, 你好 China
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen