Summary:
Die Preise in den USA haben sich im September uneinheitlich entwickelt. Die allgemeine Inflation blieb mit 3,7 Prozent stabil. Ökonomen hatten im Schnitt 3,6 Prozent vorausgesagt. Die Kerninflation (ohne Nahrungsmittel und Energie) sank erneut, auf 4,1 Prozent nach 4,3 im August. Der Aufwärtstrend an der Börse wurde gebremst.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Die Preise in den USA haben sich im September uneinheitlich entwickelt. Die allgemeine Inflation blieb mit 3,7 Prozent stabil. Ökonomen hatten im Schnitt 3,6 Prozent vorausgesagt. Die Kerninflation (ohne Nahrungsmittel und Energie) sank erneut, auf 4,1 Prozent nach 4,3 im August. Der Aufwärtstrend an der Börse wurde gebremst.
Die Preise in den USA haben sich im September uneinheitlich entwickelt. Die allgemeine Inflation blieb mit 3,7 Prozent stabil. Ökonomen hatten im Schnitt 3,6 Prozent vorausgesagt. Die Kerninflation (ohne Nahrungsmittel und Energie) sank erneut, auf 4,1 Prozent nach 4,3 im August. Der Aufwärtstrend an der Börse wurde gebremst.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen