Summary:
Die Massentierhaltung und der übermässige Konsum von tierischem Eiweiss sowie die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen sind Mitverursacher des Klimawandels und gelten als schädlich für die Zukunft des Planeten und seiner Bewohner. Laut Experten von Invesco trägt verantwortungsbewusstes Investieren zu alternativen Ansätzen der Lebensmittelproduktion und des -konsums bei.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Invesco, Nachhaltigkeit, Opinion
This could be interesting, too:
Die Massentierhaltung und der übermässige Konsum von tierischem Eiweiss sowie die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen sind Mitverursacher des Klimawandels und gelten als schädlich für die Zukunft des Planeten und seiner Bewohner. Laut Experten von Invesco trägt verantwortungsbewusstes Investieren zu alternativen Ansätzen der Lebensmittelproduktion und des -konsums bei.
Die Massentierhaltung und der übermässige Konsum von tierischem Eiweiss sowie die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen sind Mitverursacher des Klimawandels und gelten als schädlich für die Zukunft des Planeten und seiner Bewohner. Laut Experten von Invesco trägt verantwortungsbewusstes Investieren zu alternativen Ansätzen der Lebensmittelproduktion und des -konsums bei.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Invesco, Nachhaltigkeit, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»
investrends.ch writes Tocqueville Biodiversity ISR neu auch in der Schweiz
investrends.ch writes «Wieso Übergangsbrennstoffe wichtig sind»
investrends.ch writes European Green Bond Standard: Neue Ära für nachhaltige Anleihen oder ein erster Test?