Summary:
Bei der Ausgestaltung einer Liquiditätssicherung müsse die EZB ein Gleichgewicht finden zwischen der Notwendigkeit, Staatsanleihen ein gewisses Mass an Sicherheit zu verleihen und Staaten, die sich nicht an die Haushaltsregeln halten, durch höhere Kreditkosten zu disziplinieren, kommentiert Willem Verhagen von NN Investment Partners die Einführung des neuen Anti-Krisen-Instruments TPI.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Notenbanken, Opinion
This could be interesting, too:
Bei der Ausgestaltung einer Liquiditätssicherung müsse die EZB ein Gleichgewicht finden zwischen der Notwendigkeit, Staatsanleihen ein gewisses Mass an Sicherheit zu verleihen und Staaten, die sich nicht an die Haushaltsregeln halten, durch höhere Kreditkosten zu disziplinieren, kommentiert Willem Verhagen von NN Investment Partners die Einführung des neuen Anti-Krisen-Instruments TPI.
Bei der Ausgestaltung einer Liquiditätssicherung müsse die EZB ein Gleichgewicht finden zwischen der Notwendigkeit, Staatsanleihen ein gewisses Mass an Sicherheit zu verleihen und Staaten, die sich nicht an die Haushaltsregeln halten, durch höhere Kreditkosten zu disziplinieren, kommentiert Willem Verhagen von NN Investment Partners die Einführung des neuen Anti-Krisen-Instruments TPI.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Notenbanken, Opinion
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Asien geht uns alle an»
investrends.ch writes Das Leben unter Wasser erhalten
investrends.ch writes Kurzfristig günstigere Immo-Preise
investrends.ch writes Union Investment: Emerging Markets Anleihen sind besser als ihr Ruf