Summary:
Der KOF-Geschäftslageindikator machte im Juli einen grossen Schritt nach oben. Damit ist die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen erstmals wieder besser als zur Jahreswende 2019/20. In einem epidemiologisch negativeren Szenario würde nach Berechnungen der KOF das BIP-Wachstum in der Schweiz in diesem Jahr gegenüber der Sommerprognose nur leicht von 4% auf 3.8% zurückgehen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: coronavirus, News
This could be interesting, too:
Der KOF-Geschäftslageindikator machte im Juli einen grossen Schritt nach oben. Damit ist die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen erstmals wieder besser als zur Jahreswende 2019/20. In einem epidemiologisch negativeren Szenario würde nach Berechnungen der KOF das BIP-Wachstum in der Schweiz in diesem Jahr gegenüber der Sommerprognose nur leicht von 4% auf 3.8% zurückgehen.
Der KOF-Geschäftslageindikator machte im Juli einen grossen Schritt nach oben. Damit ist die Geschäftslage der Schweizer Unternehmen erstmals wieder besser als zur Jahreswende 2019/20. In einem epidemiologisch negativeren Szenario würde nach Berechnungen der KOF das BIP-Wachstum in der Schweiz in diesem Jahr gegenüber der Sommerprognose nur leicht von 4% auf 3.8% zurückgehen.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: coronavirus, News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen