Summary:
In der beruflichen Vorsorge findet aktuell eine Umverteilung eines Teils der Anlageerträge auf dem Sparkapital von den Berufstätigen zu den Rentnern statt. Regulatorische Vorschriften zwingen die Pensionskassen dazu, die Vorsorgegelder unnötig konservativ anzulegen, sagen die Experten von Zurich. Gemäss einer HSG-Studie sind die erwarteten Altersguthaben deshalb nur halb so hoch, wie sie unter optimalen Bedingungen ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Opinion, Vorsorge, Zurich Invest AG
This could be interesting, too:
In der beruflichen Vorsorge findet aktuell eine Umverteilung eines Teils der Anlageerträge auf dem Sparkapital von den Berufstätigen zu den Rentnern statt. Regulatorische Vorschriften zwingen die Pensionskassen dazu, die Vorsorgegelder unnötig konservativ anzulegen, sagen die Experten von Zurich. Gemäss einer HSG-Studie sind die erwarteten Altersguthaben deshalb nur halb so hoch, wie sie unter optimalen Bedingungen sein könnten.
In der beruflichen Vorsorge findet aktuell eine Umverteilung eines Teils der Anlageerträge auf dem Sparkapital von den Berufstätigen zu den Rentnern statt. Regulatorische Vorschriften zwingen die Pensionskassen dazu, die Vorsorgegelder unnötig konservativ anzulegen, sagen die Experten von Zurich. Gemäss einer HSG-Studie sind die erwarteten Altersguthaben deshalb nur halb so hoch, wie sie unter optimalen Bedingungen ...
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Opinion, Vorsorge, Zurich Invest AG
This could be interesting, too:
investrends.ch writes Eigenmietwert: Wer profitiert vom Systemwechsel?
investrends.ch writes Nahezu die Hälfte der Mietwohnungen sind noch im Privatbesitz
investrends.ch writes Pensionskassen mit grossen Rendite-Differenzen
investrends.ch writes Fondsmarkt mit neuem Rekordwert