Remo Weibel, designierter Verwaltungsrat bei Crowdli. Das Fintech-Unternehmen Crowdli nominiert einen ehemaligen Top-Kadermann von Swiss Life für den Verwaltungsrat. Er soll schwerpunktmässig die Distribution der Tochtergesellschaft Crowdlitoken unterstützen.Remo Weibel soll Verwaltungsrat von Crowdli werden, wie einer Mitteilung des Fintech-Unternehmens zu entnehmen ist. Der 47-jährige Zuger war ab 1995 in verschiedenen Funktionen bei Swiss Life Select tätig. 2010 wurde er CEO, ab 2012 war er zudem Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Life Schweiz.Weibel gelte als exzellenter Kenner von Finanzprodukten und verfüge über ein hervorragendes Netzwerk in Europa. Mit seiner Vertriebserfahrung werde er schwerpunktmässig die Distribution der Tochtergesellschaft Crowdlitoken
Topics:
investrends.ch considers the following as important: People
This could be interesting, too:
investrends.ch writes VR der Migros Bank ist wieder komplett
investrends.ch writes Jérôme Moser neu bei Ninety-Six Partners
investrends.ch writes Neuer CFO bei Wyden
investrends.ch writes Helvetica mit neuem Chief Financial Officer

Das Fintech-Unternehmen Crowdli nominiert einen ehemaligen Top-Kadermann von Swiss Life für den Verwaltungsrat. Er soll schwerpunktmässig die Distribution der Tochtergesellschaft Crowdlitoken unterstützen.
Remo Weibel soll Verwaltungsrat von Crowdli werden, wie einer Mitteilung des Fintech-Unternehmens zu entnehmen ist. Der 47-jährige Zuger war ab 1995 in verschiedenen Funktionen bei Swiss Life Select tätig. 2010 wurde er CEO, ab 2012 war er zudem Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Life Schweiz.
Weibel gelte als exzellenter Kenner von Finanzprodukten und verfüge über ein hervorragendes Netzwerk in Europa. Mit seiner Vertriebserfahrung werde er schwerpunktmässig die Distribution der Tochtergesellschaft Crowdlitoken unterstützen. die eine digitale Anleihe für europäische Immobilien herausgibt. Bis Ende Jahr will Crowdlitoken 100 Millionen Tokens an Privatinvestoren oder institutionelle Investoren verkaufen, neue Projekte sind laut eigenen Angaben bereits in der Pipeline.