Daniel Häcki, Head of Transactions Schweiz bei AXA IM Real Assets Der neue Head of Transactions bei AXA IM Real Assets Schweiz und Nachfolger von Frederick Widl kommt von Jones Lang LaSalle. Daniel Häcki ist seit Januar 2019 Head of Transactions Schweiz und ersetzt auf dieser Position Frederick Widl, der zum Länderchef AXA IM – Real Assets Schweiz befördert wurde. Gemessen an den Vermögen von 15 Mrd. Franken ist die Schweiz der zweitgrösste Markt von AXA IM Real Assets. Daniel Häcki hat umfassende Erfahrung im Immobilien- und Assetmanagement. Seine berufliche Laufbahn startete er vor über 20 Jahren im Raum Luzern bei TGS Partner Architekten und bei S. Brunner Immobilien & Treuhand. Bei AIG Investments in Zürich
Topics:
investrends.ch considers the following as important: Alternatives, Axa, NL Sesselwechsel, Sesselwechsel
This could be interesting, too:
investrends.ch writes «Staatlichen Investoren: Der Aufstieg von Private Credit»
investrends.ch writes ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
investrends.ch writes Partners Group profitiert von der Erholung bei den Verkäufen
investrends.ch writes Schroders: «Warum und wie man in globale Innovation investiert»
Der neue Head of Transactions bei AXA IM Real Assets Schweiz und Nachfolger von Frederick Widl kommt von Jones Lang LaSalle.
Daniel Häcki ist seit Januar 2019 Head of Transactions Schweiz und ersetzt auf dieser Position Frederick Widl, der zum Länderchef AXA IM – Real Assets Schweiz befördert wurde. Gemessen an den Vermögen von 15 Mrd. Franken ist die Schweiz der zweitgrösste Markt von AXA IM Real Assets.
Daniel Häcki hat umfassende Erfahrung im Immobilien- und Assetmanagement. Seine berufliche Laufbahn startete er vor über 20 Jahren im Raum Luzern bei TGS Partner Architekten und bei S. Brunner Immobilien & Treuhand. Bei AIG Investments in Zürich bewertete und analysierte er Private Equity und Real Estate Portfolios. Danach wechselte er zu Sal. Oppenheim Corporate Finance Schweiz, wo er insbesondere für Bewertungs- und Transaktionsmandate verantwortlich war.
Zuletzt arbeitete Häcki als Co-Head Transactions bei Jones Lang LaSalle in Zürich, wo er Immobilientransaktionen im Wert von mehreren Mrd. Franken durchführte. Der gelernte Hochbauzeichner und Kaufmann in Immobilien-Treuhand studierte an der Hochschule für Wirtschaft Luzern Betriebsökonomie. Er hat zudem einen Masterabschluss in Corporate Finance und ist Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA).