Sunday , February 23 2025
Home / investrends.ch / Schweizer AM-Boutique legt ersten Publikumsfonds auf

Schweizer AM-Boutique legt ersten Publikumsfonds auf

Summary:
Bild: Ese Zeta (pixelio) Die Zürcher Asset Management-Boutique Strongbox Capital macht ihre Behavioral Finance Strategie nun auch Anlegern in Form eines Publikumsfonds zugänglich. Die Behavioral Finance Strategie der 2016 gegründeten, unabhängigen Asset Management-Boutique Strongbox Capital AG ist nun auch Anlegern in Form eines Publikumsfonds zugänglich. Zusammen mit Universal Investment und legen sie den weltweit investierenden Aktienfonds „Strongbox Global Markets Total Return“ auf.   Regelbasierte FondsstrategieDie Fondsstrategie von Strongbox Capital ist auf Kapitalschutz in Krisenzeiten und langfristig attraktive Renditen ausgerichtet. Der Investmentprozess basiert auf der Behavioral Finance Forschung der

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , ,

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Bild: Ese Zeta (pixelio)

Die Zürcher Asset Management-Boutique Strongbox Capital macht ihre Behavioral Finance Strategie nun auch Anlegern in Form eines Publikumsfonds zugänglich.

Die Behavioral Finance Strategie der 2016 gegründeten, unabhängigen Asset Management-Boutique Strongbox Capital AG ist nun auch Anlegern in Form eines Publikumsfonds zugänglich. Zusammen mit Universal Investment und legen sie den weltweit investierenden Aktienfonds „Strongbox Global Markets Total Return“ auf.  

Regelbasierte Fondsstrategie
Die Fondsstrategie von Strongbox Capital ist auf Kapitalschutz in Krisenzeiten und langfristig attraktive Renditen ausgerichtet. Der Investmentprozess basiert auf der Behavioral Finance Forschung der Gründer, ist komplett regelbasiert und berücksichtigt ausschliesslich Aktienkursentwicklungen für die Anlageentscheidung. Durch die dynamische Steuerung der Investitionsquote kann das Portfoliorisiko gemäss Strongbox Capital im Vergleich zu traditionellen long-only Aktienstrategie oder passiv gemanagter Indexfonds deutlich reduziert werden.

Die Strategie berücksichtigt die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur menschlichen Neigung zu Über- und Unterreaktion auf neue Informationen, zum Über- und Unterschätzen von Wahrscheinlichkeiten sowie zu risikoaversem Herdenverhalten von Finanzmarktteilnehmern. Auf monatlicher Basis wird in bis zu 50 Unternehmen aus einem globalen Universum investiert.


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *