Sunday , February 23 2025
Home / investrends.ch / Credit Suisse Asset Management stiftet Professur

Credit Suisse Asset Management stiftet Professur

Summary:
Bild: Unsplash Credit Suisse AM initiiert die Stiftung einer Professur an der ETH Zürich im Bereich Robotik. Die Partnerschaft soll den Dialog zwischen Wissenschaft und Finanzbranche stärken. Um eine zusätzliche Professur für Robotik zu unterstützen, geht Credit Suisse Asset Management eine strategische Partnerschaft mit einer der weltweit führenden Universitäten ein. Das Institut für Robotik und Intelligente Systeme (IRIS), ein Kompetenzzentrum für Robotik der ETH Zürich, besteht derzeit aus acht unabhängigen Labs mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten. Diese reichen von mikroskopisch kleinen Roboterkomponenten für die Biomedizin über roboterassistierte Rehabilitationstherapie bis zu autonomen

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , ,

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Bild: Unsplash

Credit Suisse AM initiiert die Stiftung einer Professur an der ETH Zürich im Bereich Robotik. Die Partnerschaft soll den Dialog zwischen Wissenschaft und Finanzbranche stärken.

Um eine zusätzliche Professur für Robotik zu unterstützen, geht Credit Suisse Asset Management eine strategische Partnerschaft mit einer der weltweit führenden Universitäten ein. Das Institut für Robotik und Intelligente Systeme (IRIS), ein Kompetenzzentrum für Robotik der ETH Zürich, besteht derzeit aus acht unabhängigen Labs mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten. Diese reichen von mikroskopisch kleinen Roboterkomponenten für die Biomedizin über roboterassistierte Rehabilitationstherapie bis zu autonomen Mikroflugzeugen. Das Institut ist die zentrale Anlaufstelle in der Partnerschaft mit Credit Suisse AM.

Die Partnerschaft mit der ETH Zürich umfasst eine Zuwendung von 7 Mio. Franken über einen Zeitraum von zehn Jahren. Dadurch soll der Universität ermöglicht werden, eine Professur aufzubauen und ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der Robotik und in anderen Bereichen weiter zu stärken.


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *