Vontobel und Raiffeisen haben die Vertragsunterzeichnung bezüglich der vertieften Partnerschaft im Asset Management bekanntgegeben. Damit ist auch die Übernahme von Vescore durch Vontobel bereits abgeschlossen. Vontobel und Raiffeisen haben am 20. September den Vertrag über die vertiefte Partnerschaft im Asset Management, die bis in das nächste Jahrzehnt hineinreichen wird, unterzeichnet. Gleichzeitig, und damit früher als geplant, wurde der Erwerb der Vescore abgeschlossen. Vontobel und Raiffeisen hatten Ende Juni vereinbart, ihre Partnerschaft im Asset Management neu aufzustellen und diese zu verstärken. Im Zuge der Neuaufstellung hat Vontobel die Asset-Management-Tochter Vescore übernommen. Dabei werden die Vescore-Bereiche Quantitative Investments und Sustainable Investments das erfolgreiche internationale Boutiquenmodell von Vontobel Asset Management optimal ergänzen. Damit verstärkt Vontobel Asset Management auch seine Präsenz im Heimmarkt Schweiz sowie im institutionellen Geschäft im Fokusmarkt Deutschland. Die Akquisition wurde von Vontobel vollständig durch Eigenmittel finanziert. Das Vescore Geschäft soll nach der Restrukturierung und Neuaufstellung bis 2018 gewinnbringend geführt werden.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: News, NL News, Raiffeisen, Vontobel
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Vontobel und Raiffeisen haben die Vertragsunterzeichnung bezüglich der vertieften Partnerschaft im Asset Management bekanntgegeben. Damit ist auch die Übernahme von Vescore durch Vontobel bereits abgeschlossen.
Vontobel und Raiffeisen haben am 20. September den Vertrag über die vertiefte Partnerschaft im Asset Management, die bis in das nächste Jahrzehnt hineinreichen wird, unterzeichnet. Gleichzeitig, und damit früher als geplant, wurde der Erwerb der Vescore abgeschlossen.
Vontobel und Raiffeisen hatten Ende Juni vereinbart, ihre Partnerschaft im Asset Management neu aufzustellen und diese zu verstärken. Im Zuge der Neuaufstellung hat Vontobel die Asset-Management-Tochter Vescore übernommen. Dabei werden die Vescore-Bereiche Quantitative Investments und Sustainable Investments das erfolgreiche internationale Boutiquenmodell von Vontobel Asset Management optimal ergänzen. Damit verstärkt Vontobel Asset Management auch seine Präsenz im Heimmarkt Schweiz sowie im institutionellen Geschäft im Fokusmarkt Deutschland.
Die Akquisition wurde von Vontobel vollständig durch Eigenmittel finanziert. Das Vescore Geschäft soll nach der Restrukturierung und Neuaufstellung bis 2018 gewinnbringend geführt werden. So werden im Rahmen der Neuaufstellung die Vescore-Bereiche Quantitative Investments und Sustainable Investments auf die Standorte Basel, München und Zürich konzentriert.
"Über die erfolgreiche internationale Vontobel Asset Management Plattform erhalten beide Boutiquen neue starke Wachstumsimpulse. Ziel ist, nach dem vorzeitigen Abschluss der Transaktion die rechtliche Integration nunmehr zügig bis zum Jahreswechsel weitestgehend umzusetzen. Unseren Kunden weltweit und unserem Schweizer Partner Raiffeisen stehen wir damit mit einem erweiterten Leistungsangebot zur Verfügung", so Axel Schwarzer, Leiter Vontobel Asset Management.