Sunday , June 23 2024
Home / investrends.ch / CFA-Examen: 54% bestehen Level III

CFA-Examen: 54% bestehen Level III

Summary:
Bild: Thomas Kölsch, pixelio.de Über 15'600 Kandiaten weltweit bestehen die dritte und entscheidende Prüfung zum Chartered Financial Analyst (CFA). Absolventen mit der erforderlichen Berufserfahrung von vier Jahren können den CFA-Titel ab Oktober führen. An den Juni-Prüfungen zu Level I, II und III des renommierten Chartered Financial Analyst (CFA) Programms nahmen dieses Jahr weltweit 137‘791 Kandidaten teil, 10% mehr als 2015. Davon traten 28‘884 zur dritten und entscheidenden Prüfung (Level III) an, 54% waren erfolgreich. Absolventen mit der erforderlichen Berufserfahrung von vier Jahren können den CFA-Titel ab Oktober führen. Auch in der Schweiz bleibt das Interesse am CFA-Programm, das als das anspruchsvollste Weiterbildungsprogramm im Investmentbereich gilt, unvermindert hoch: im Jahr 2016 wurden insgesamt 1‘429 Prüfungen abgenommen, was eine Steigerung von 7,2% zum Vorjahr ausmacht. In Kontinentaleuropa liegt die Schweiz damit nach Frankreich und Deutschland auf Platz 3 nach Anzahl der Kandidaten.

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , ,

This could be interesting, too:

finews.ch writes Harry Markowitz und sein bleibendes Erbe in der Finanzwelt

Cash - "Aktuell" | News writes Nvidia auf Höhenflug: Das sind die Anlage-Alternativen zur Boom-Aktie

Cash - "Aktuell" | News writes Trumps Ex-Berater Bannon beantragt Haftaufschub beim Supreme Court

Cash - "Aktuell" | News writes Absatz von US-Eigenheimen aus dem Bestand sinkt im Mai

Bild: Thomas Kölsch, pixelio.de

Über 15'600 Kandiaten weltweit bestehen die dritte und entscheidende Prüfung zum Chartered Financial Analyst (CFA). Absolventen mit der erforderlichen Berufserfahrung von vier Jahren können den CFA-Titel ab Oktober führen.

An den Juni-Prüfungen zu Level I, II und III des renommierten Chartered Financial Analyst (CFA) Programms nahmen dieses Jahr weltweit 137‘791 Kandidaten teil, 10% mehr als 2015. Davon traten 28‘884 zur dritten und entscheidenden Prüfung (Level III) an, 54% waren erfolgreich. Absolventen mit der erforderlichen Berufserfahrung von vier Jahren können den CFA-Titel ab Oktober führen.

Auch in der Schweiz bleibt das Interesse am CFA-Programm, das als das anspruchsvollste Weiterbildungsprogramm im Investmentbereich gilt, unvermindert hoch: im Jahr 2016 wurden insgesamt 1‘429 Prüfungen abgenommen, was eine Steigerung von 7,2% zum Vorjahr ausmacht. In Kontinentaleuropa liegt die Schweiz damit nach Frankreich und Deutschland auf Platz 3 nach Anzahl der Kandidaten.

„In den zwanzig Jahren seit der Gründung von CFA Switzerland 1996 hat der CFA Charter in unserem Land riesige Schritte gemacht! Wer von den 94 Gründungsmitgliedern hätte damals erwartet, dass zwanzig Jahre später 1‘429 Kandidaten das Juni-Examen absolvieren würden? Wir freuen uns mit den erfolgreichen Kandidaten und bieten den anderen gerne unsere Unterstützung an – für mehr Ethik und Professionalität auf dem Finanzplatz!“, so Christian Dreyer CFA, CEO der CFA Society Switzerland.

Von den weltweit 50‘230 Teilnehmern der Level II-Prüfung waren 46% erfolgreich, bei den 58‘677 für die Prüfung zu Level I angetretenen Kandidaten haben 43% bestanden. Weltweit haben insgesamt 64‘020 Level I, II und III Kandidaten ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen, was einer durchschnittlichen Erfolgsrate von 46% über alle drei Level hinweg entspricht. 

Mehr Neuanmeldungen als je zuvor
Einen neuen Rekord konnte das CFA Institute bei den Neuanmeldungen zum diesjährigen Prüfungszyklus (Dezember 2015 und Juni 2016) verzeichnen: Weltweit hatten sich 102‘514 neue Kandidaten zur Level I-Prüfung angemeldet – ein Anstieg um 15% im Vorjahresvergleich. Das stärkste Wachstum zeigte China, wo sich 22‘999 Kandidaten für die Level I Prüfungen registrierten.

Generell zeigt der Trend in Richtung Asien. 61‘255 – also 44% – aller Juni-Prüfungen wurden dieses Jahr in der Asien-Pazifik-Region absolviert. Damit lässt die Region den amerikanischen Kontinent (45‘606) und die EMEA-Region (30‘930) deutlich hinter sich.

„Meinen Glückwunsch an alle erfolgreichen Kandidaten. Mit dem Prüfungserfolg haben sie ihre Bekenntnisse zu den höchsten ethischen Standards und ihr grosses Fachwissen demonstriert“, sagte Paul Smith CFA, Präsident und CEO des CFA Institute. „Wir vom CFA Institute verfolgen das Ziel, Investment-Experten das optimale Rüstzeug für ihr Wirken und ihre Karriere an den globalen Finanzmärkten zu geben. Die Teilnehmer am CFA-Programm unterstützen uns in unserem Streben nach Professionalität, Integrität und einer vertrauenswürdigen Investmentbranche, in der die Interessen der Kunden an erster Stelle stehen.“

Über das CFA Programm
Um CFA Charterholder zu werden, müssen sich die Kandidaten drei aufeinander aufbauenden, jeweils sechsstündigen Prüfungen stellen, die gemeinhin als die schwierigsten Examen in der Investmentbranche gelten. Weitere Voraussetzungen sind eine vierjährige relevante Berufserfahrung sowie die – jährlich zu erneuernde – Verpflichtung zum CFA Institute Code of Standards and Ethics. Das CFA Programm umfasst ethische und fachliche Standards, Wertpapieranalyse und -bewertung, internationale Geschäftsberichtsanalyse, quantitative Methoden, Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaft, Portfoliomanagement und -analyse und Vermögensmanagement. Die Prüfung zu Level I wird im Juni und Dezember angeboten, Level II und III können nur im Juni abgelegt werden. Kandidaten geben an, durchschnittlich mehr als 300 Stunden zur Vorbereitung jeder Prüfung investiert zu haben. Üblicherweise benötigen Kandidaten etwa vier Jahre, um das CFA-Programm abzuschliessen. Die Prüfungen im Juni 2016 wurden in 258 Prüfungszentren in 197 Städten und 91 Ländern abgenommen. 1‘429 Kandidaten wurden in der Schweiz geprüft.


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *