Laut der monatlichen Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hat das verwaltete ETF-Vermögen im Monat Juni etwas abgenommen. Das Gesamtvolumen lag Ende Monat bei knapp CHF 77 Mrd. Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, sank im Juni um CHF 500 Mio. auf CHF 77 Mrd. Dies dürfte an den Einbussen an den europäischen Aktienbörsen liegen. Aktien-ETFs verzeichneten im letzten Monat einen Rückgang von CHF 1,5 Mrd. Demgegenüber legten Anleihe- und Währungs-ETF etwas zu. Im Vergleich mit dem Jahresbeginn nahm das Gesamtvolumen an in ETFs verwalteten Vermögen um CHF 1,5 Mrd. zu. Mit fast CHF 3,2 Mrd. Nettozuflüssen waren Anleihe-ETFs mit Abstand die beliebtesten Produkte, gefolgt von Währungs-ETF mit Zuflüssen von CHF 0,8 Mrd. Aktien-ETFs sind mit CHF 1,7 Mrd. verzeichneten Abflüssen, die grossen Verlierer des ersten Halbjahres 2016. Die Spitze der Liste der Anbieter, die das grösste Vermögen verwalten, bleibt unverändert. BlackRock verwaltet mit CHF 31.9 Mrd. das grösste Vermögen, vor der UBS mit CHF 26,9 Mrd. und Swisscanto (CHF 7,2 Mrd.). Hier finden Sie die aktuelle ETF-Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.
Topics:
investrends.ch considers the following as important: ETF, News, NL ETF News, Swiss Fund Data
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Laut der monatlichen Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar hat das verwaltete ETF-Vermögen im Monat Juni etwas abgenommen. Das Gesamtvolumen lag Ende Monat bei knapp CHF 77 Mrd.
Das Totalvolumen der ETFs, die in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfasst sind, sank im Juni um CHF 500 Mio. auf CHF 77 Mrd. Dies dürfte an den Einbussen an den europäischen Aktienbörsen liegen. Aktien-ETFs verzeichneten im letzten Monat einen Rückgang von CHF 1,5 Mrd. Demgegenüber legten Anleihe- und Währungs-ETF etwas zu.
Im Vergleich mit dem Jahresbeginn nahm das Gesamtvolumen an in ETFs verwalteten Vermögen um CHF 1,5 Mrd. zu. Mit fast CHF 3,2 Mrd. Nettozuflüssen waren Anleihe-ETFs mit Abstand die beliebtesten Produkte, gefolgt von Währungs-ETF mit Zuflüssen von CHF 0,8 Mrd. Aktien-ETFs sind mit CHF 1,7 Mrd. verzeichneten Abflüssen, die grossen Verlierer des ersten Halbjahres 2016.
Die Spitze der Liste der Anbieter, die das grösste Vermögen verwalten, bleibt unverändert. BlackRock verwaltet mit CHF 31.9 Mrd. das grösste Vermögen, vor der UBS mit CHF 26,9 Mrd. und Swisscanto (CHF 7,2 Mrd.).
Hier finden Sie die aktuelle ETF-Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar.