Sunday , June 16 2024
Home / investrends.ch / Trotz Korrekturen: Aktien favorisieren

Trotz Korrekturen: Aktien favorisieren

Summary:
Trotz Korrekturen: Aktien favorisieren Die Börsenkorrekturen in China und die Zinspolitik der USA verunsichern die Anleger auf der ganzen Welt. Experten sehen weiterhin in Aktien das grösste Kurspotential. Die Aktienmärkte in China fallen und fallen. Erneut eröffneten die Märkte in China an diesem Montag etwas schwächer. Chinas wichtigster Aktienindex SSE Composite sowie der CSI 300, welcher die 300 grössten festlandchinesischen Aktien beinhaltet,  fielen um knapp 3%. Aufgrund der überwiegenden Kursabschläge dürfte auch das Auf und Ab an den europäischen Aktienmärkten nicht so schnell ein Ende haben. „Diese Nervosität wird wohl noch einige Zeit andauern“, glaubt auch Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Dass es sich bei der jetzigen Situation, um eine länger anhaltende Baisse handeln könnte, denkt Heller allerdings nicht. Der gleichen Meinung ist Adrian Scherer, CIO von der Vermögensverwaltungsgesellschaft LimmatWealth, was die Dauer der sinkenden Kurse betrifft. „Ob wir allerdings die alten Jahreshöchst in den kommenden Monaten nochmals sehen werden, ist fraglich.” Angesichts der globalen Börsenkorrekturen um rund 10% seit Mitte August überdenken viele Anleger ihre Strategie. „Da die Gewinnerwartungen sowie die Obligationenpreise praktisch gleich geblieben sind, sehen wir bei Aktien ein etwas höheres Kurspotential“, sagt Scherer.

Topics:
investrends.ch considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Cash - "Aktuell" | News writes In der Schweiz sind noch 20’000 Lehrstellen offen

Trotz Korrekturen: Aktien favorisieren

Die Börsenkorrekturen in China und die Zinspolitik der USA verunsichern die Anleger auf der ganzen Welt. Experten sehen weiterhin in Aktien das grösste Kurspotential.

Die Aktienmärkte in China fallen und fallen. Erneut eröffneten die Märkte in China an diesem Montag etwas schwächer. Chinas wichtigster Aktienindex SSE Composite sowie der CSI 300, welcher die 300 grössten festlandchinesischen Aktien beinhaltet,  fielen um knapp 3%. Aufgrund der überwiegenden Kursabschläge dürfte auch das Auf und Ab an den europäischen Aktienmärkten nicht so schnell ein Ende haben. „Diese Nervosität wird wohl noch einige Zeit andauern“, glaubt auch Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Dass es sich bei der jetzigen Situation, um eine länger anhaltende Baisse handeln könnte, denkt Heller allerdings nicht. Der gleichen Meinung ist Adrian Scherer, CIO von der Vermögensverwaltungsgesellschaft LimmatWealth, was die Dauer der sinkenden Kurse betrifft. „Ob wir allerdings die alten Jahreshöchst in den kommenden Monaten nochmals sehen werden, ist fraglich.”

Angesichts der globalen Börsenkorrekturen um rund 10% seit Mitte August überdenken viele Anleger ihre Strategie. „Da die Gewinnerwartungen sowie die Obligationenpreise praktisch gleich geblieben sind, sehen wir bei Aktien ein etwas höheres Kurspotential“, sagt Scherer. Dabei sieht er unter anderem Goldaktien auf Tradingbasis als Investitionsmöglichkeit: „Da sich der Goldpreis in den letzten Tagen wieder stabilisiert hat, könnten sich Aktien von Goldminen wie etwa Goldcorp als interessant erweisen“.  

Im heimischen Aktienmarkt könnten laut Thomas Heller vor allem defensive Titel wie Novartis oder Swisscom wieder etwas aufholen, da diese überdurchschnittlich abgestraft worden seien. "Zudem haben die beiden praktisch kein Exposure in den besonders betroffenen Schwellenländern", ergänzt Heller. 

Was meinen Sie? Wie lange hält uns die globale Börsenkorrektur in Atem? Hier geht es zur Umfrage.


Autor: jog
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *