Eine interaktive Sammlung des «Economist» setzt sich mit dem Thema Ozeane auseinander und bietet spannende Einblicke. Bild: wikimediahttps://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tires540.jpg – Navy Combat Camera Dive Ex-East Der «Economist» hat eine Sammlung von Artikeln und Videos zum Thema Weltmeere herausgegeben. Es werden Fragen wie «Was würden wir sehen, wenn Ozeane durchsichtig wären?» oder «Welchen Einfluss hat CO2 auf das Leben im Meer?» beantwortet. Zudem wird erklärt, wie künstliche Riffe gebaut werden und welche Probleme dabei entstehen können. Auch kritische Themen wie abnehmende Fischbestände oder die Übersäuerung des Meerwassers werden thematisiert. Die schön gestaltete Sammlung (in englischer Sprache) finden Sie hier:The Economist. Water, water everywherehttp://learnmore.economist.com/story/5899a4912272b9d93d14cb49 Lesen Sie auch:Plastikmeerehttps://www.iconomix.ch/de/blog/1340-plastikmeere/ (27.09.2016)Zum Thema:The Economist. Why the sea is saltyhttps://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en (24.01.17)Süddeutsche Zeitung. Die Weltmeere erstickenhttp://www.sueddeutsche.de/wissen/ozeane-die-weltmeere-ersticken-1.3392327 (24.02.
Topics:
iconomix considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Eine interaktive Sammlung des «Economist» setzt sich mit dem Thema Ozeane auseinander und bietet spannende Einblicke.
Bild: wikimediahttps://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tires540.jpg – Navy Combat Camera Dive Ex-East
Der «Economist» hat eine Sammlung von Artikeln und Videos zum Thema Weltmeere herausgegeben. Es werden Fragen wie «Was würden wir sehen, wenn Ozeane durchsichtig wären?» oder «Welchen Einfluss hat CO2 auf das Leben im Meer?» beantwortet.
Zudem wird erklärt, wie künstliche Riffe gebaut werden und welche Probleme dabei entstehen können. Auch kritische Themen wie abnehmende Fischbestände oder die Übersäuerung des Meerwassers werden thematisiert.
Die schön gestaltete Sammlung (in englischer Sprache) finden Sie hier:
The Economist. Water, water everywherehttp://learnmore.economist.com/story/5899a4912272b9d93d14cb49
Lesen Sie auch:
- Plastikmeere
https://www.iconomix.ch/de/blog/1340-plastikmeere/ (27.09.2016)
Zum Thema:
- The Economist. Why the sea is salty
https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en (24.01.17)
- Süddeutsche Zeitung. Die Weltmeere ersticken
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ozeane-die-weltmeere-ersticken-1.3392327 (24.02.2017)
Für das iconomix-Team,
Florence Mauli