Die Lage um russisches Erdgas ist angespannt. Der Energiekonzern Uniper warnt, dass ein „Gasembargo zur schwersten Notfallstufe führen würde“. Ein Blick in die „Gasmangellage-Übung“ LÜKEX 18 und den „Notfallplan Gas“. Für die Sicherstellung der Gasversorgung ist in Deutschland das Bundeswirtschaftsministerium zuständig. Zur Vorsorge und im Rahmen des Krisen- und Notfallmanagements gemäß SoS-VO besitzt Deutschland auch einen „Notfallplan Gas“. Er wurde im September 2019 letztmalig aktualisiert und angepasst und steht nun wieder im Rampenlicht.
Topics:
Kathrin Sumpf considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Lage um russisches Erdgas ist angespannt. Der Energiekonzern Uniper warnt, dass ein „Gasembargo zur schwersten Notfallstufe führen würde“. Ein Blick in die „Gasmangellage-Übung“ LÜKEX 18 und den „Notfallplan Gas“.
Für die Sicherstellung der Gasversorgung ist in Deutschland das Bundeswirtschaftsministerium zuständig. Zur Vorsorge und im Rahmen des Krisen- und Notfallmanagements gemäß SoS-VO besitzt Deutschland auch einen „Notfallplan Gas“. Er wurde im September 2019 letztmalig aktualisiert und angepasst und steht nun wieder im Rampenlicht.