Sechs bis zehn Impfschäden wurden in den Jahren 2018 bis 2020 in Rheinland-Pfalz gemeldet. Nach den Corona-Impfungen schnellten die Zahlen plötzlich in die Höhe. Verglichen mit der Anzahl der verabreichten Impfdosen scheint die Anzahl der Impfgeschädigten zwar verschwindend gering, für die Betroffenen jedoch ist dies ein schwerer Schicksalsschlag, wie der Fall des Mainzer Volljuristen und Vorsitzenden des Stadtrechtsausschusses Rolf Merk zeigt.Gemäß Paragraf 60 Infektionsschutzgesetz (IfSG) können Personen, die einen Impfschaden oder Gesundheitsschäden durch andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe erlitten haben, oder deren Hinterbliebene einen Antrag auf entsprechende Entschädigung nach dem Bundesversorgungsgesetz stellen. Wie eine Anfrage beim Landesamt für Soziales, Jugend und
Topics:
Susanne Ausic considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Sechs bis zehn Impfschäden wurden in den Jahren 2018 bis 2020 in Rheinland-Pfalz gemeldet. Nach den Corona-Impfungen schnellten die Zahlen plötzlich in die Höhe. Verglichen mit der Anzahl der verabreichten Impfdosen scheint die Anzahl der Impfgeschädigten zwar verschwindend gering, für die Betroffenen jedoch ist dies ein schwerer Schicksalsschlag, wie der Fall des Mainzer Volljuristen und Vorsitzenden des Stadtrechtsausschusses Rolf Merk zeigt.
Gemäß Paragraf 60 Infektionsschutzgesetz (IfSG) können Personen, die einen Impfschaden oder Gesundheitsschäden durch andere Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe erlitten haben, oder deren Hinterbliebene einen Antrag auf entsprechende Entschädigung nach dem Bundesversorgungsgesetz stellen. Wie eine Anfrage beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) in Rheinland-Pfalz ergab, hat sich die Anzah…