Ungefragt und ohne Aufforderung hat das Netzwerk Kritischer Richter und Staatsanwälte (KRiStA) sich in die Debatte zur Impfpflicht eingemischt. In ihrer Stellungnahme an den Gesundheitsausschuss des Bundestages weisen sie auf ein Problem hin, das bislang unter den Tisch gekehrt wurde. Das Netzwerk Kritischer Richter und Staatsanwälte n. e. V. (KRiStA) hat zur Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestages, die am 21. März zum Thema Impfpflicht stattfand, eine Stellungnahme abgegeben. In ihrer 13 Seiten umfassenden Expertise machen die Juristen auf ein grundsätzliches Problem aufmerksam, das in der Impfpflichtdebatte weitestgehend unbeachtet bleibt…Pme Zqfliqdw Szqbqakpmz Sjdiufs fyo Bcjjcbjwfäucn u. f. O. (LSjTuB) qjc tol Zpagbun tui Sqegzptqufemgeeotgeeqe noc Cvoeftubhft, lqm my 21.
Topics:
Susanne Ausic considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Ungefragt und ohne Aufforderung hat das Netzwerk Kritischer Richter und Staatsanwälte (KRiStA) sich in die Debatte zur Impfpflicht eingemischt. In ihrer Stellungnahme an den Gesundheitsausschuss des Bundestages weisen sie auf ein Problem hin, das bislang unter den Tisch gekehrt wurde.
Das Netzwerk Kritischer Richter und Staatsanwälte n. e. V. (KRiStA) hat zur Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestages, die am 21. März zum Thema Impfpflicht stattfand, eine Stellungnahme abgegeben. In ihrer 13 Seiten umfassenden Expertise machen die Juristen auf ein grundsätzliches Problem aufmerksam, das in der Impfpflichtdebatte weitestgehend unbeachtet bleibt…