Einige Länder haben noch Nachholbedarf Der luxemburgische Investmentfondsverband ALFI stellt einen umfassenden Bericht über globale Pensionsfonds vor. Der Bericht geht u.a. auf das weltweite Wachstum der Pensionsfonds ein. Pensionsfonds rund um den Globus blicken verstärkt über ihre Landesgrenzen hinaus, um ihren Anlagebedarf zu decken. Dies ist eine der Feststellungen in einem umfassenden Bericht über globale Pensionsfonds mit dem Titel „Beyond their borders: evolution of foreign...
Read More »SIX Swiss Exchange feiert 15-Jahr-Jubiläum ihres ETF Segments
SIX Swiss Exchange feiert 15-Jahr-Jubiläum ihres ETF Segments Als eine der ersten Börsen in Europa eröffnete SIX Swiss Exchange im Jahr 2000 ihr ETF Segment. Seither ist das Segment an SIX Swiss Exchange stark gewachsen. Innerhalb der letzten 15 Jahre haben ETFs nebst Aktien weitere Anlageklassen wie Staats- und Unternehmensanleihen, Geldmarkt, Commodities und Immobilien erschlossen. Auch Regionen und Länder, Sektoren, Anlagestrategien, -sektoren und -themen werden mit Produkten...
Read More »Benjamin Canlorbe wird Country Manager Switzerland bei LFDE
Benjamin Canlorbe wird Country Manager Switzerland bei LFDE Benjamin Canlorbe wird neuer Country Manager Switzerland La Financiere de l'Echiquier Mit der Ernennung von Benjamin Canlorbe soll die Verankerung der Marke und den Ausbau des verwalteten Vermögens in der französisch- wie deutschsprachigen Schweiz gestärkt werden. Benjamin Canlorbe hat über zehn Jahre lang die Präsenz von La Financière de l’Echiquier (LFDE) bei den unabhängigen Vermögensverwaltern (UVV) in Frankreich aufgebaut....
Read More »Strategisches Handeln der US-Fed ist dringend geboten
Strategisches Handeln der US-Fed ist dringend geboten Franck Dixmier, globaler Anleihechef bei Allianz Global Investors Ein erster Zinsschritt seitens der US-Notenbank sollte noch im laufenden Jahr erfolgen, findet Franck Dixmier, globaler Anleihechef bei Allianz GI. Die Federal Reserve hat sehr gute Gründe, vor dem Jahresende 2015 die Leitzinsen anzuheben: in den USA herrscht Vollbeschäftigung die Lage auf dem Immobilienmarkt ist gut das Konsumklima befindet sich auf dem höchsten...
Read More »Fed-Entscheidung dürfte nur im Extremfall überraschen
Fed-Entscheidung dürfte nur im Extremfall überraschen Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners Laut Mikio Kumada von LGT, halten die robuste US-Konjunktur, die tieferen Ölpreise und die Geldpolitik Japans und Europas das globale Wachstum grundsätzlich weiter auf Trab. Unsere globale Konjunktureinschätzung hat sich kaum geändert: Die US-Wirtschaft wächst weiter mit ansehnlichem Tempo, die Arbeitslosigkeit sinkt stetig, die Löhne steigen und die wichtigsten...
Read More »Grösse und der richtige Zeitpunkt zählen
Grösse und der richtige Zeitpunkt zählen Bill Gross, Fondsmanager und Anlagestratege bei Janus Capital Nach Meinung von Janus-Anlagestratege Bill Gross hat die Fed den günstigen Zeitpunkt für eine Zinserhöhung verpasst. Die starken Kursbewegungen, die in den vergangenen Wochen an den globalen Aktienmärkte zu beobachten waren, deuten darauf hin, dass etwas verkehrt läuft in der Weltwirtschaft - von China einmal ganz abgesehen. Zu dieser Einschätzung kommt Bill Gross, Fondsmanager und...
Read More »Chinas Daten sind zuverlässiger als gedacht
Chinas Daten sind zuverlässiger als gedacht Paul Jackson, Head of Multi-Asset Research bei Source. Die Entwicklung Chinas zu einer der weltgrössten Volkswirtschaften hat ihren Preis, doch die Zahlen sehen schlechter aus, als sie sind, erklärt Paul Jackson, Head of Multi-Asset Research bei Source. Das Multi-Asset Research Team von Source hat angesichts der Bedenken der internationalen Finanzmärkte im Hinblick auf China zeitnah einen Bericht über China vorgelegt. Der Bericht mit dem Titel...
Read More »Sauren Golden Awards 2015 – Das sind die Gewinner
ETF-Markt etwas schwächer als im Vormonat 17.09.2015 - Nachdem im Juli das verwaltete Vermögen der ETFs in der Schweiz angestiegen war, ging es August wieder etwas zurück. Dies lässt sich hauptsächlich auf die globalen Börsenkorrekturen zurückführen. Mehr... Schweizer Fondsmarkt mit Rückgang 17.09.2015 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2015 rund 878 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat...
Read More »Tiefe Renditen erfordern flexible Bondstrategien
Tiefe Renditen erfordern flexible Bondstrategien Karsten Bierre, Manager des Nordea 1 - Flexible Fixed Income Fund Im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld erhält das Risikomanagement in einem Bondportfolio eine ganz neue Bedeutung. Fondsmanager Karsten Bierre erläuterte an einer Präsentation in Zürich, wie er den Nordea - 1 Flexible Fixed Income Fund allwettertauglich macht. "Dass die Zinsen vom heutigen Niveau eher steigen als fallen, ist sehr wahrscheinlich," meinte Karsten Bierre,...
Read More »QE, QT, Quo vadis Fed?
QE, QT, Quo vadis Fed? Die voranschreitende Besserung der Arbeitsmarktlage und der anhaltende Konjunkturaufschwung in den USA könnte, gemäss Ann-Katrin Petersen von Allianz GI, für die erste Leitzinserhöhung seit Juni 2006 seitens der Fed sorgen. Nach den deutlichen Abgaben zum Vorwochenausklang verzeichneten die Börsen in Europa, aber auch die Wall Street, zur Wochenmitte eine spürbare Kurserholung. Nach wie vor bewegen sich die Weltbörsen im Bann des Dreiklangs „Schwellenländer /...
Read More »