Sunday , May 11 2025
Home / investrends.ch / Mehr ETF-Vermögen im Oktober

Mehr ETF-Vermögen im Oktober

Summary:
Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs stieg im Oktober 2015 um 5,7 Mrd. CHF auf insgesamt 75,5 Mrd. Schweizer Franken. Laut der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs  betrug das Totalvolumen per Ende Oktober 2015 75,5 Mrd. CHF. Dies entpricht einer Zunahme um 5,7 Mrd gegenüber dem Vormonat September.  Die Zunahme im verwalteten Vermögen lässt sich fast ausschliesslich auf die die Aktien-ETFs zurückzuführen. Hier nahm das verwaltete Vermögen um 4,7 Mrd. CHF, also fast 10%, zu. Bei den weiteren Anlageklassen veränderte sich das AuM nur geringfügig. Bei den Nettomittelzuflüssen belegen die Aktien-ETFs allerdings nur den zweiten Platz. Am meisten Zuflüsse verzeichneten im Okotber Anleihe-ETFs. Bei den Anbietern belegt weiterhin BlackRock den Spitenplatz mit einem AuM von 31,6 Mrd. CHF. Dahinter folgt die UBS mit 27,1 Mrd. und die Swisscanto mit 6,4 Mrd. CHF.

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , , ,

This could be interesting, too:

finews.ch writes Varghese Abraham: «Ein Leitfaden für AI-first Banking»

finews.ch writes Pensionskassen auch im April mit Verlusten

finews.ch writes SoftwareOne wechselt Finanzchef aus

finews.ch writes Axa will im Jubiläumsjahr auch auf dem Rasen punkten

Das verwaltete Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs stieg im Oktober 2015 um 5,7 Mrd. CHF auf insgesamt 75,5 Mrd. Schweizer Franken.

Laut der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten ETFs  betrug das Totalvolumen per Ende Oktober 2015 75,5 Mrd. CHF. Dies entpricht einer Zunahme um 5,7 Mrd gegenüber dem Vormonat September. 

Die Zunahme im verwalteten Vermögen lässt sich fast ausschliesslich auf die die Aktien-ETFs zurückzuführen. Hier nahm das verwaltete Vermögen um 4,7 Mrd. CHF, also fast 10%, zu. Bei den weiteren Anlageklassen veränderte sich das AuM nur geringfügig.

Bei den Nettomittelzuflüssen belegen die Aktien-ETFs allerdings nur den zweiten Platz. Am meisten Zuflüsse verzeichneten im Okotber Anleihe-ETFs.

Bei den Anbietern belegt weiterhin BlackRock den Spitenplatz mit einem AuM von 31,6 Mrd. CHF. Dahinter folgt die UBS mit 27,1 Mrd. und die Swisscanto mit 6,4 Mrd. CHF. 


Autor: jog
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *