Jacques-Aurélien Marcireau, Co-Head of Equities bei Edmond de Rothschild Asset Management, erwartet dass das thematische Trio aus Momentum, generativer Künstlicher Intelligenz (KI) und «Trump-Trade» seine starke Performance im Jahr 2025 «nur dann wiederholen kann, wenn es seine eigenen Herausforderungen meistert.»
Read More »SoftwareOne plant Milliardenübernahme in Norwegen
SoftwareOne will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Dafür legt das Innerschweizer Unternehmen über 1 Milliarde Franken auf den Tisch.
Read More »Das Fed verwirrt die Anleger
Die US-Notenbank senkt die Zinsen wie erwartet. Für 2025 rechnet sie nur noch mit halb so vielen Schritten wie bisher. Unter anderem verwirren die unterschiedlichen Aussichten zum Arbeitsmarkt.
Read More »Schweizer Exporte sinken im November zweistellig
Die Schweizer Exportwirtschaft hat im November einen klaren Rücksetzer erlitten. Die Ausfuhren gingen vor allem wegen der Chemie- und Pharmabranche deutlich zurück. Damit wurde das Vormonatsplus neutralisiert.
Read More »«Trump 2.0 – Portfolio gezielt diversifizieren»
«Der S&P 500 zeigt, dass Demokraten im ersten Jahr ihrer Präsidentschaft eine bessere Performance hatten als Republikaner. Die erste Amtszeit von Donald Trump war jedoch eine positive Ausnahme», schreibt Peter Bezak, Director bei Zurich Invest AG.
Read More »IPO’s: Drastischer Rückgang in China
Während in den USA und Europa die Zahl der Börsengänge im laufenden Jahr noch zugenommen hat, ist das Geschäft in China eingebrochen. Dort sanken die Erlöse gegenüber dem Vorjahr laut EY um 65 Prozent.
Read More »Auf diesen Routen flogen 2024 am meisten Passagiere
Der weltweite Flugverkehr nimmt wieder Fahrt auf – und einige Routen stechen mit beeindruckenden Passagierzahlen hervor. Ob über Kontinente hinweg oder auf beliebten Inlandsstrecken: Asien dominiert das Ranking der meistbeflogenen Routen 2024.
Read More »Eurozone: Inflationsrate steigt etwas weniger stark als erwartet
Die Inflation in der Eurozone hat im November den zweiten Monat in Folge zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,2 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mitteilte.
Read More »Unicredit erhöht Anteil an der Commerzbank weiter
Unicredit-Chef Andrea Orcel geht bei der versuchten Übernahme der Commerzbank in die Offensive: Die italienische Grossbank hat ihren Anteil an Deutschlands zweitgrösster Privatbank auf rund 28 Prozent erhöht. Das teilte das Institut mit.
Read More »Honda und Nissan sprechen über eine Fusion
Laut der Wirtschaftszeitung «Nikkei» planen die Nummern zwei und drei der japanischen Autoindustrie die Gründung einer Holding, in der beide Unternehmen zusammengefasst werden sollen. Das Duo erwägt zudem auch, den Nissan-Partner Mitsubishi Motors in das neue Bündnis einzubeziehen.
Read More »