Die Zürcher Kantonalbank erklärt, weshalb trotz OECD-Mindeststeuer alles beim Alten bleibt, warnt vor einer Kreditverknappung bei einem Überschiessen der Regulierung und bricht eine Lanze für das von ihr betriebene Investment Banking.
Read More »Alpha Rheintal Bank lässt Federn im Zinsgeschäft
Bei der Regionalbank waren die Ausleihungen in vergangenen Jahr rückläufig. Das konnte durch rekordhohe Handelserträge teilweise ausgeglichen werden.
Read More »Bank WIR wächst auf allen Ebenen
Die Bank WIR hat im vergangenen Jahr in allen Geschäftsbereichen zugelegt und beim Gewinn einen Rekordwert erreicht.
Read More »Zeno Staub bekommt akademische Krone
Der frühere Vontobel-CEO, der im April in den Verwaltungsrat der Bank gewählt werden soll, wird zusätzlich Präsident der Universität St. Gallen.
Read More »Höhere Steuern belasten ZKB-Gewinn
Die Zürcher Kantonalbank war 2024 operativ gut unterwegs. Während der Zinsertrag sank, legte der Erfolg im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft zu. Die höhere Steuerlast schlug auf den Reingewinn durch.
Read More »Vontobel steigert Neugeld und Gewinn
Die Bank Vontobel hat einen Zufluss von Kundengeldern verzeichnet und einen höheren Gewinn erzielt. Die Dividende bleibt jedoch unverändert. Die gegenläufige Bewegung bei Privat- und Geschäftskunden konnte vermindert, aber noch nicht gedreht werden.
Read More »Kubanische Weltpremiere in der Schweiz
Wenn es um die Kunst der Inszenierung geht, macht den Kubanern so schnell niemand etwas vor – das zeigte sich auch bei der Weltpremiere der «Ramon Allones Absolutos Limited Edition 2024», die am Montag in Basel stattfand. Intertabak, der offizielle Importeur kubanischer Zigarren in der Schweiz, gestaltete zu diesem Zweck einen exklusiven Abendanlass.
Read More »Wie Melanie Sterba mit ihrer Kunst Wertvorstellungen bricht
Melanie Sterba betreibt «Take Away Art» und hinterfragt damit gängige Klischees in der Kunstszene. Über die nächsten zwölf Monate verschenkt die Schweizer Künstlerin rund 10'000 handgefertigte Skulpturen und schafft so eine im Kunstbetrieb noch nie gesehene Verwertungsmechanik.
Read More »UBS bleibt Stresstest-Szenario erspart
Die von der Federal Reserve jährlich für die Durchführung ihrer Banken-Stresstests entworfenen Szenarien liegen nun vor. Der UBS bleibt diese Übung in diesem Jahr erspart. Sie ist nicht gross oder komplex genug, um den Test durchlaufen zu müssen.
Read More »Deutscher Co-Working-Anbieter liebäugelt mit der Schweiz
Es ist ein einzigartiges Hotel-Konzept: Ein unverwechselbares Haus abseits der Ballungszentren. Unter der Woche sind mehrheitlich Manager Gäste, die das Hotel für Homeoffice und Team-Offsites nutzen, und am Wochenende Familien. Nun prüft der deutsche Anbieter, sein Erfolgsmodell auch in der Schweiz einzuführen.
Read More »