Die Schweizer Privatmarkt-Spezialistin Partners Group hat ein neues Büro in Hongkong eröffnet. Damit will sie Kunden in der Greater China Area gewinnen.
Read More »Ex-UBS-Manager wird Präsident von Bitcoin Suisse
Finanziell hat Bitcoin Suisse den Turnaround in diesem Jahr geschafft. Nun hat sich das Unternehmen an der Spitze neu aufgestellt.
Read More »Luxusuhren: «Comeback Kid» der jungen Wilden
Auf dem weiten Feld der Schweizer Uhrenhersteller gehört HYT zur Gattung «abgespaced». In seinen Uhren verbindet sich ein mechanisches Uhrwerk mit einer preisgekrönten Flüssigkeits-Technologie zur grafischen Darstellung der Uhrzeit. finews.ch hat mit dem Managing Director der Neuenburger Marke gesprochen.
Read More »«Finance 2.0» packt ein heisses Eisen an
Am 25. Juni 2024 findet zum fünften Mal die «Finance 2.0 – Crypto Assets Konferenz» in Zürich statt. Neben der Verleihung der glamourösen «Swiss Crypto Awards» steht auch ein heikles Thema auf der Tagesordnung.
Read More »Lionel Aeschlimann: «Das Komitee bin ich»
Die Kunst hat bei der Westschweizer Privatbank Mirabaud einen besonderen Stellenwert. Sie soll Anregung zum Denken liefern und gleichzeitig bewusst machen, dass zwischen den einzigartigen Werten im Geldgeschäft und dem Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern viele Gemeinsamkeiten bestehen, wie Lionel Aeschlimann im Gespräch mit finews.art erklärt.
Read More »Mike Bär: «Auf jede Jobausschreibung melden sich 600 Leute»
Die MBaer Merchant Bank versteht sich nicht als klassische Privatbank. Gleichwohl agiert Firmengründer Michael Bär bisweilen nach den Leitlinien seines Urgrossvaters. Das finden viele Bankerinnen und Banker offensichtlich attraktiv.
Read More »Orell Füssli-Tochter macht mit bei Projekt der US-Security
Ein auf digitale Identitäten spezialisiertes Start-up qualifiziert sich für ein US-Sicherheitsprogramm. Dahinter steckt eines der ältesten Schweizer Unternehmen.
Read More »Genug der Doppelspurigkeiten – Krankenkassen gründen neuen Verband
Bisher sind die Schweizer Krankenversicherer in den Verbänden Santésuisse und Curafutura organisiert. Um künftig mit einer Stimme zu sprechen und auch das Gewicht auf dem politischen Parkett zu bündeln, soll die Doppelspurigkeit beendet werden.
Read More »Flash-Crash von 2022 kostet Citigroup nochmals Millionen
Die deutsche Finanzmarktaufsicht hat die Citigroup mit einer Busse von rund 13 Millionen Euro belegt. Die US-Bank hatte keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen gegen Fehl-Trades getroffen.
Read More »Markus Ruffner: «Musks Bonus – ein Lehrstück in Aktionärs-Demokratie»
Die Aktionäre von Tesla sprachen sich deutlich für den 56 Milliarden Dollar-Bonus für Elon Musk aus. Das sei auch richtig, schreibt Markus Ruffner, Verwaltungsrat Neue Privat Bank in Zürich. Misserfolge und nicht unternehmerische Ausnahme-Leistungen sollen sanktioniert werden, schreibt er in seinem exklusiven Gastbeitrag für finews.ch.
Read More »