Eigentlich sollte der von Bobby Jain lancierte Hedgefonds 10 Milliarden Dollar von Investoren einsammeln. Mit einem deutlich reduzierten Budget soll es jetzt an die Arbeit gehen.
Read More »Boston Consulting Group Schweiz erweitert Führungsriege
Die Boston Consulting Group hat in der Schweiz insgesamt sechs Mitarbeitende befördert. Damit soll die Expertise gesteigert und das Wachstum angekurbelt werden.
Read More »Hongkong sitzt dem Schweizer Finanzplatz im Nacken
Singapur und insbesondere Hongkong laufen dem Finanzplatz Schweiz zusehends den Rang ab. Wie konsequent die Asiaten dabei vorgehen, zeigte sich in diesen Tagen in den beiden Bankenhochburgen Zürich und Genf.
Read More »Pensionskassenverwalterin holt sich Finma-Bewilligung
Die Verwalterin von Kollektivvermögen ist neu im Besitze des Gütesiegels der Finma. Dieses soll dem Unternehmen einen Wachstumsschub bringen.
Read More »SEB: Family-Office-Anlaufstelle in Zürich ernennt Leiter
Im vergangenen Monat gab der schwedische Finanzkonzern SEB bekannt, einen Standort in Zürich zu eröffnen und dabei gezielt auch Family-Office-Services anzubieten. Nun steht der Leiter des Büros in der Limmatstadt fest.
Read More »Kantonalbanken legen Philanthropie-Fonds für Bildung auf
Die Schweizer Kantonalbanken haben eine Anlagelösung lanciert, die Spenden für Bildungsprojekte inkludiert. Ein Teil des Fonds-Volumens soll jährlich an den «Education Cannot Wait»-Fonds der Vereinten Nationen ausgezahlt werden.
Read More »Passionierte Bankerin wird CEO
Eine langjährige Credit-Suisse-Bankerein, die zuletzt für die Basellandschaftliche Kantonalbank tätig war, übernimmt die Leitung einer Regionalbank im Nordosten der Schweiz.
Read More »ZKB investiert gegen den Trend in ihre Filialen
Die ZKB eröffnet die erste Filiale, die sie nach dem neuen Standortkonzept umgestaltet hat. Die Staatsbank stemmt sich mit ihrem Investitionsprogramm bewusst dem Branchentrend entgegen.
Read More »Arab Bank Switzerland will mit Kooperation Position ausbauen
Das in Zürich und Genf ansässige Finanzhaus kooperiert der Wecan Group. Gleichzeitig tritt sie der Blockchain Association for Finance bei. Damit will die Arab Bank Switzerland seine Stellung im Private-Banking-Sektor ausbauen.
Read More »Rino Borini: «Warum Bitcoin & Co. für Banken relevant sind»
Die Schweizer Banken müssten sich mehr mit der Kryptowelt auseinander setzen. Dies sei in ihrem eigenen Interesse, schreibt Rino Borini, Gründer von Finance 2.0 und House of Satoshi in einem Gastbeitrag für finews.ch.
Read More »