In der alljährlichen Serie von finews.ch berichten ausgewählte Fondsmanager aus ihrer Heimatstadt im Sommer. Diesmal geht die Reise nach Rimini.
Read More »Schweizer Börse reagiert auf Ungewissheit wegen der Credit Suisse
Der Swiss Bond Index SBI wird um Spread-Indizes ergänzt. Damit reagiert die Börse darauf, dass die Zukunft des Liquid Swiss Index LSI der Credit Suisse ungewiss ist.
Read More »Feri bestellt Schweizer Führung und Vizepräsidentin neu
Beim Schweizer Ableger der deutschen Feri-Gruppe in der Schweiz kommt es zu mehreren Veränderungen auf operativer Ebene. Eine neue Vizepräsidentin nimmt ihr Amt auf.
Read More »Pensionskassen: Berater-Legende zieht sich zurück
Mit Hansruedi Scherer tritt ein Pensionskassen-Berater zurück, der nicht nur in seinem Unternehmen PPCmetrics, sondern in der ganzen Vorsorgebranche Spuren hinterlässt.
Read More »Bugatti gibt jetzt auch in Zürich Gas
Bugatti enthüllte in Zürich sein neustes Modell. Gleichzeitig wurde die Eröffnung des neuen Showrooms gefeiert. Damit versucht das Unternehmen bewusst neue Akzente in der Schweiz zu setzen.
Read More »Mehr als ein Sommermärchen, kauft die UBS in Deutschland?
Der britische Finanzkonzern HSBC will sich von seiner Wealth-Management-Sparte in Deutschland trennen. Daran interessiert sind diverse europäische Banken, darunter offenbar auch eine schweizerische.
Read More »Rückkehr auf den Finanzplatz: Gentwo zieht PR-Chefin an Land
Früher war sie bei der Credit Suisse für interne Kommunikation und Social-Media-Kampagnen zuständig. Nach einem Abstecher zu Adecco leitet Nadia Riepenhausen seit Anfang Juli die PR und Kommunikation beim Zürcher Fintech Gentwo.
Read More Ȁltestes Schweizer Insurtech macht zum Geburtstag ein Versprechen
Smile ist das älteste Insurtech in der Schweiz. Am 5. Juli feiert es sein 30-Jahr-Jubiläum und kündigt Neuerungen an.
Read More »Migration CS-Kunden: Der grösste Kraftakt folgt zuletzt
Aus rechtlicher Warte ist die Credit Suisse in der Schweiz Geschichte. Doch nun beginnt die Zusammenführung der Kundendaten. Der Prozess birgt einige Tücken.
Read More »Wie es Weinfälschern und Weindieben künftig an den Kragen geht
Wertvolle Weine werden oft gefälscht – ein lukratives Geschäft. Auf teure Etiketten berühmter Kultwinzer haben es zudem Diebe abgesehen. Beides soll jetzt erschwert werden – mit einer neuen Echtheitsprüfung und einer neuen Plattform. Hinter den Projekten steht ein Schweizer Weinsammler.
Read More »