Kundengelder nachhaltig verwalten – dies bietet mittlerweile fast jeder Vermögensverwalter an. Im Interview mit finews.ch-TV sagt Jan Amrit Poser, Chefstratege bei J. Safra Sarasin, wo die grossen Wachstumschancen liegen und weshalb es zu kurz greift, im nachhaltigen Anlegen bloss Ausschlusskritieren zu definieren.
Read More »Stephan Zwahlen: «Open Banking braucht kein Gesetz» (13.12.2017)
Auf kommendes Jahr tritt in der EU mit PSD2 ein folgenreiches Regelwerk für die Banken in Kraft. Im Interview mit finews.ch-TV erklärt Stephan Zwahlen, CEO von Maerki Baumann, was das für sein verhältnismässig kleines Institut bedeutet.
Read More »Stefan Mühlemann: «Wir müssen die Gunst der Stunde nützen» (15.11.2017)
Einen Monat nach dem Start in Deutschland vermittelte das Zürcher Fintech Loanboox dort fast eine halbe Milliarde Franken. Chef Stefan Mühlemann hat mit finews.ch-TV über Geschwindigkeit, Gefahren und Grössenwahn gesprochen.
Read More »André Bantli: «Auf dem Bankenplatz entsteht eine neue Wertschöpfung» (03.11.2017)
Die dauernde Diskussion um aktives versus passives Investieren hält André Bantli von Blackrock für nicht besonders sinnvoll. Gegenüber finews.ch-TV erklärt er, wie Asset Manager und Banken die Anlageberatung erfinden müssen.
Read More »Gérard Sanz: «Investmenttalent ist rar in der Schweiz» (30.10.2017)
Den ungeschliffenen Diamanten am Schweizer Fondsmarkt nachspüren: Das unternimmt Gérard Sanz von der Neuenburger Bank Bonhôte für einen exklusiven Club von Vermögensverwaltern. Einfach ist das nicht, sagt er im Interview mit finews.ch-TV.
Read More »Matthias Schulthess: «Banker Salaries Will Come Down» (18.10.2017)
Swiss banking's job prospects, security and pay have changed dramatically in recent years as Switzerland redefines its financial center. Headhunter Matthias Schulthess tells finews.ch-TV what bankers have to brace for.
Read More »Matthias Schulthess: «Bankerlöhne werden in der Breite nochmals sinken» (18.10.2017)
Berufsbild, Karriereverläufe und Löhne im Banking haben sich im Zuge des Wandels in der Finanzbranche bereits deutlich geändert. Worauf sich Banker heute einstellen müssen, sagt Headhunter Matthias Schulthess im Interview mit finews.ch-TV.
Read More »Frédéric Papp: «Asset Manager hoffen auf einen Crash» (06.10.2017)
Käme es zu einer starken Korrektur an den Märkten, könnten sich aktive Fondsmanager endlich beweisen, sagt Frédéric Papp im Interview mit finews.ch-TV. Währenddessen testen Fondshäuser neue Gebührenmodelle.
Read More »Adriano B. Lucatelli: «Jetzt braucht es den Robo-Advisor 2.0» (04.10.2017)
Der Robo-Advisor der Zukunft werde nicht nur ETF-Strategien anbieten, sondern den Plattform-Gedanken nutzen, wie das Airbnb oder Booking.com bereits tun würden, sagt Adriano B. Lucatelli gegenüber finews.ch-TV.
Read More »Frédéric Papp: «Steuerkonflikte werden zum Courant normal» (29.09.2017)
Die jüngsten Razzien in den deutschen UBS-Filialen zeigen klar: Die Steuerkonflikte der Schweizer Banken mit dem Ausland sind noch lange nicht zu Ende. Gestohlene Kundendaten werden ihren Weg noch zu anderen Behörden finden, sagt Frédéric Papp im Interview auf finews.ch-TV.
Read More »