Eigentlich gehören Banken zu den wenigen Geschäften, die trotz der gravierenden Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie noch geöffnet sein dürfen. Nun fehlen allerdings die Kunden.
Read More »Corona-Crash: Partners Group schlägt bei eigenen Aktien zu
Die Partners Group glaubt offenbar an eine baldige Erholung des eigenen Aktienkurses. Nun hat der Zuger Asset Manager ein Rückkaufprogramm vorgezogen.
Read More »Privatbanken im Coronamodus: Innovation wird zum Imperativ
Die Coronakrise wird die Gilde der Privatbanken aus den Angeln heben. Wer zu den Verlierern gehört, entscheidet sich jetzt. Innovativen Häusern bietet sich eine Jahrhundertchance. Acht Thesen.
Read More »Credit Suisse will Fondsvertrieb auf die Blockchain bringen
Die Blockchain-Technologie soll auch das Fondsgeschäft effizienter machen. Das lassen sich die Grossbank Credit Suisse und ein internationales Konsortium etwas kosten.
Read More »Die Schweizer stehen Schlange für WC-Papier und Gold
Der Krisenmodus in der Schweiz drängt die Menschen nicht nur dazu, WC-Papier zu hamstern, sondern auch noch längerfristig zu denken und sich mit physischem Gold einzudecken.
Read More »Coronavirus: Luzerner Kantonalbank bietet Soforthilfe an
Vom Coronavirus werden viele Klein- und mittelgrosse Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen, die den Betrieb schliessen müssen. Sind sie Kunden der Luzerner Kantonalbank, bietet diese Hilfe an.
Read More »Laurent Gagnebin: «In Genf ist die Neukundengewinnung einfacher »
Obwohl sich die Zürcher Bank Rothschild & Co aus Asien zurückgezogen hat, will sie weiter Kunden von dort anziehen. Im Interview mit finews.ch sagt CEO Laurent Gagnebin, für wen sein Institut ausserdem interessant ist.
Read More »Edmond de Rothschild: Besitzerfamilie zahlt sich 50 Millionen Franken aus
Die Genfer Bank Edmond de Rothschild hat operativ ein mittelmässiges Jahr hinter sich. Der Reingewinn war deutlich rückläufig. Doch die Besitzerfamilie nimmt sich ihren Teil.
Read More »Stefan Gerlach: «Liquidität ist nicht das Problem dieser Krise»
Mangelnde Liquidität im Bankensystem sei nicht das Problem der aktuellen Corona-Krise , sagt Stefan Gerlach, Chefökonom der EFG Bank, in einem Interview mit finews.ch. Er empfiehlt den Zentralbanken, die Kapitalanforderungen der Banken zu senken.
Read More »Margin Call: Woher die Superreichen jetzt noch Geld nehmen
Angesichts des Corona-Crashes an den Börsen müssen auch Superreiche, die ihre Investitionen auf Pump getätigt haben, Geld nachschiessen. Dafür zapfen sie eine der illiquidesten Anlageklassen überhaupt an.
Read More »