Künstliche Intelligenz und Big Data fehlen seit Jahren in keiner Strategiepräsentation von Finanzunternehmen. Die Corona-Krise macht deutlich, dass Banken hier noch viel zu tun haben, wie Fintech-Gründer Sandro Schmid im Gespräch mit finews.ch sagt.
Read More »EFG International stellt Latam-Geschäfte unter eine Führung
Die Privatbank EFG International hat einen Private-Banking-Chef für Lateinamerika ernannt. Das Asset Management für die Region leitet dieser bereits.
Read More »Dieses CS-Investment wäre auch ohne Corona ein Fiasko
Eine dreifach gehebelte Wette auf Erdöl ist nie eine sichere Sache. So gründlich schief wie im Fall eines Produkts der Credit Suisse geht es allerdings nicht oft.
Read More »Fisch Asset Management vergrössert Geschäftsleitung
Der Wandelanleihen-Spezialist Fisch Asset Management erweitert seine Geschäftsleitung. Der Schritt erfolge im Zuge der komplexer werdenden Anforderungen für einen aktiven Asset Manager.
Read More »Bei Zwei Wealth geht es Schlag auf Schlag
Der Vermögensberater Zwei Wealth erweitert sein Partnergremium erneut – dieses Mal durch den Zusammenschluss mit einem Family Office.
Read More »Hypothekarbank Lenzburg gewinnt weitere «Caisse» für Finstar
Die Hypothekarbank «Hypi» Lenzburg expandiert in der Westschweiz weiter. Eine weitere Regionalbank wird ab kommendem Jahr die Finstar-Plattform nutzen.
Read More »Indosuez Wealth Management holt alten Zürich-Chef zurück
Der französische Wealth Manager Indosuez hat ein Urgestein der französischen Bank zum neuen Leiter der Zürcher Niederlassung ernannt. Er ist ein Rückkehrer.
Read More »Bank Syz im Jahr eins nach der Reorganisation
Erstmals hat die Schweizer Syz-Gruppe Jahresergebnisse für ihr Privatbankgeschäft publiziert. Sie geben einen Anhaltspunkt, wohin die Reise künftig gehen soll.
Read More »John Häfelfinger: «Dann fragt sich, welche Hilfe als Nächstes kommt»
Das Umfeld der Corona-Krise berge eine Riesenchance für Banken, sagt John Häfelfinger zu finews.ch. Umso weniger will sich der CEO der Basellandschaftlichen Kantonalbank Fehler leisten: Er hält seine Banker auch bei der Vergabe von Notkrediten zu grosser Sorgfalt an.
Read More »Maerki Baumann: Höherer Gewinn dank SIX und Börse
Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann hielt sich im vergangenen Geschäftsjahr wacker. Zwar kämpft das Institut noch immer mit Geldabflüssen, doch baut es auch an der Zukunft.
Read More »