Der Crash traditioneller Anlagen bietet eine Chance für die Verbreitung von digitalen Assets. Die etablierten Schweizer Krypofirmen achten nun aber besonders auf die Bodenhaftung.
Read More »Zinsen: Den Schweizer Banken droht weiteres Ungemach
Das Coronavirus verschärft die verzwickte Lage, in der sich die Schweizerische Nationalbank befindet. Eine weitere Zinssenkung wäre aber vor allem für die hiesigen Banken ein harter Schlag.
Read More »Trotz Aktionärs-Aktivismus: Profil de Gestion tiefer im roten Bereich
Die Banque Profil de Gestion liefert erneut negative Zahlen. Dass es im Vorjahr noch schlechter lief, dürfte die erbosten Aktionäre nicht beruhigen.
Read More »Rekrutierung: Vom Luftgitarristen zum Bankchef
Alle Banken wollen Programmierer einstellen, oder noch besser Banker, die coden können. Doch findige HR-Profis suchen bereits nach neuen und höchst überraschenden Profilen.
Read More »Schweizer Banker sägen am Stuhl der Landeskirchen
Die jährlichen Kirchensteuern der Schweizer bieten in den Augen vieler Finanzberater Sparpotenzial. Nun geht die katholische Kirche in Luzern auf die Barrikaden.
Read More »Finma: Frühere ZKB-Bankerin steigt in die Geschäftsleitung auf
Die Finanzmarktaufsicht stellt ihre Geschäftsleitung um – und holt eine weitere Frau ins Gremium.
Read More »Philipp Hildebrand: Finanzhilfe im Stil von 2008
Philipp Hildebrand, Ex-Chef der Schweizerischen Nationalbank, sieht im Zuge der Corona-Krise Massnahmen wie in der Finanzkrise von 2008 notwendig. Hildebrand macht dabei eine Führungsschwäche in den USA aus.
Read More »Walliser Kantonalbank baut Risikopolster aus
Das Staatsinstitut hat letztes Jahr mehr verdient. Nun überweist die Walliser Kantonalbank einen grossen Batzen zu den Eigenmitteln.
Read More »Helvetia: Biologin lässt die Finanzen spriessen
Beim St.Galler Allversicherer kommt es zu einem Wechsel auf der Chefetage. Dazu holt sich Helvetia eine Managerin von der Konkurrentin Swiss Life.
Read More »Zurich schreitet bei Reiseveranstalter-Pleite zur Kasse
Der grösste Schweizer Versicherer will die Pleite der britischen Tourismusfirma Thomas Cook hinter sich bringen. Das kostet die Deutschland-Tochter von Zurich weitere Millionen.
Read More »