In allen Landesteilen der Schweiz helfen Kantonal- und Regionalbanken den vom Coronavirus betroffenen Unternehmen. Das grösste Paket schnürte bislang die Basellandschaftliche Kantonalbank. Von den Grossbanken ist nichts zu hören.
Read More »Im Swiss Banking wütet der Margin Call
Private Banker erleben dramatische Tage: Die Marktverwerfungen vernichten Vermögen von wohlhabenden Kunden, die mit viel Leverage investiert waren. Die massive Geldvernichtung ist die Folge einer riskanten Wachstumsstrategie – und von Gier.
Read More »Bitcoin Suisse: Mehr Jobs trotz Pandemie
Der grösste Schweizer Kryptobroker Bitcoin Suisse baut aus, während die Finanzbranche in den Lockdown-Modus geht.
Read More »René Beyer: «Dann bekommt er die Uhr nicht»
Der jüngste Börsencrash liess auch vermeintlich sichere Werte wie Gold oder Staatsanleihen einbrechen. Was sollen Anleger nun tun? Bieten Luxusuhren den ultimativen Schutz vor der Vermögenserosion? René Beyer, Inhaber des ältesten Uhrengeschäfts der Welt, liefert exklusiv für finews.ch seine Einschätzung.
Read More »Neun steile Thesen, wie die Neos am Thron der Banken sägen
Die vom Coronavirus verursachte Wirtschaftskrise bietet nicht nur Gefahren, sondern auch Chancen. Besonders den Neobanken könnte die herrschende Situation enormen Auftrieb verleihen, wie diese neun Prognosen von finews.ch zeigen.
Read More »Christian Hantel: «I don’t see systemic risks» (12.03.2020)
Senior Portfoliomanager Christian Hantel of Vontobel talks about the Bond-Market, where to find yield and about the risks in Corporate Bonds.
Read More »Christian Hantel: «I don’t see systemic risks» (12.03.2020)
Senior Portfoliomanager Christian Hantel of Vontobel talks about the Bond-Market, where to find yield and about the risks in Corporate Bonds.
Read More »Schweizer Opportunisten stürmen Online-Broker
Online Broker wie Swissquote oder die Saxobank sind ebenfalls von den Turbulenzen aufgrund der Coronavirus-Pandemie betroffen. Neben dem hohen Handelsvolumen müssen sie mit einem ausserordentlichen Kunden-Ansturm fertigwerden.
Read More »N26: Warum das Coronavirus keine existenzielle Bedrohung darstellt
Neobanken wären eigentlich prädestiniert, um in Zeiten eines «lock down» zu bestehen. Das Beispiel der auch in der Schweiz tätigen N26 zeigt nun, dass das nicht ganz so einfach ist.
Read More »Reto Jauch: «Ralph Hamers muss UBS-Hierarchien aufweichen»
Eine Transformation der UBS unter CEO Ralph Hamers funktioniert nur über einen Kulturwandel, sagt Headhunter Reto Jauch im Interview mit finews.tv. Erfolgreiche Beispiele dafür gebe es auf dem Schweizer Finanzplatz.
Read More »