'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Stromkunden zahlen nicht nur für ihren Verbrauch, sondern auch für Stromnetze und Netzverluste. Knapp 70 Prozent der Verbraucher könnten sich flexible Stromtarife vorstellen, die für mehr Transparenz sorgen könnten – und für extreme...
Read More »Deutschland sagt Milliarden-Darlehen für ärmere Länder zu
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Trotz der hohen Ausgaben aufgrund des Ukraine-Kriegs plant die Bundesregierung ärmere Länder mit mehreren Milliarden Euro zu unterstützen. Bundesfinanzminister Lindner verkündete am Mittwoch in Washington genauere Einzelheiten....
Read More »Russland testet neue Interkontinentalrakete
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Die neuesten Entwicklungen rund um den Krieg in der Ukraine im Newsticker. 18:34 Uhr: EU-Ratspräsident sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu EU-Ratspräsident Charles Michel hat der Ukraine bei einem Besuch in...
Read More »Baerbock gesteht Fehler in der Energiepolitik mit Russland ein
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat bei russischen Energie-Importen frühere Fehler Deutschlands zugegeben. Dabei hält sie weiter daran fest, schnell auf russisches Gas verzichten zu können. Bei ihrem Besuch im Baltikum hat...
Read More »Mützenich verteidigt Bundeskanzler Scholz im Waffenstreit
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich enttäuscht über die Kritik der Koalitionspartner an der Ukraine-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gezeigt. Er empfinde „einzelne Bemerkungen und Auftritte aus den Koalitionsparteien“...
Read More »Finnisches Parlament diskutiert über NATO-Beitritt
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } NATO-Beitritt oder nicht? Wegen des Ukraine-Kriegs hat das finnische Parlament am Mittwoch darüber weiter debattiert. Die finnische Ministerpräsidentin Marin pocht auf eine schnelle Entscheidung. Das finnische Parlament hat am Mittwoch...
Read More »„Die Wirkung von Corona-Maßnahmen wird drastisch überschätzt“
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Die zum größten Teil ausgelaufenen Corona-Maßnahmen hatten nach Überzeugung der Virologen Klaus Stöhr und Hendrik Streeck zuletzt nur noch begrenzten Einfluss auf das Pandemiegeschehen. Den größten Effekt auf „die Verbreitung des Virus...
Read More »Großbritannien: Zustimmung zu Russland-Sanktionen schwindet wegen Preissteigerungen
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Die Zustimmung zu Sanktionen gegen Russland ist in Großbritannien innerhalb nur eines Monats von 50 auf 36 Prozent abgestürzt, wie eine Umfrage zeigt. Grund dafür sind die massiven Preissteigerungen, die auf Umwegen den Normalbürger...
Read More »Experte: Chinas Lockdown ist ein Problem für die globale Wirtschaft
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } In China sind immer noch viele Gebiete wegen Corona abgeriegelt – viele Exportwaren stecken im Land fest. Das könnte zu einem großen Problem für die globalen Lieferketten werden. Das sagt der Geschäftsführer der IMA Asia, Richard...
Read More »Prostitution von Minderjährigen auf den Balearen – Vorwürfe an Behörden
'); _p_window.document.close(); // necessary for IE >= 10 _p_window.focus(); // necessary for IE >= 10*/ _p_window.addEventListener('load', function () { _p_window.print(); _p_window.close(); }); return true; } Drohen die Balearen zu einem zweiten Thailand zu werden, wenn es um den Sextourismus geht? Eine Fact-Finding-Mission des Petitionsausschusses im EU-Parlament wirft örtlichen Behörden Versagen im Kampf gegen die Prostitution von...
Read More »