Dagegen spreche allerdings, dass die Fed sich damit eingestehen würde, die Abschwächung der Konjunktur unterschätzt zu haben, sagen die Strategen der LBBW. «Und ein solches Signal könnte die Märkte verunsichern, wenn unterstellt wird, dass die Fed die Lage als kritisch einschätzt.» Viele Ökonomen erwarten deshalb nur eine Senkung um einen Viertelprozentpunkt. Seit Juli 2023 liegt der Schlüsselsatz in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent.
Read More »Börsen-Ticker: US-Börsen beenden Woche mit weiteren Gewinnen – Trump-Aktie erholt sich etwas – SMI schliesst Woche im Plus – Lonza und Holcim legen zu
Unklar ist jedoch, wie stark in den USA die Zinsen sinken werden. «Die Wirtschaft bricht nicht zusammen, also hat die Fed Zeit», sagte am Donnerstag Brian Henderson von BOK Financial. Bis mehr Klarheit herrscht, bleibt es fraglich, wie lange sich Investoren nach mittlerweile vier Nasdaq-Gewinntagen noch weiter aus dem Fenster lehnen werden - zumal der September ohnehin als ein eher schwacher Börsenmonat gilt und die US-Wahlen näher rücken.
Read More »Fed-Aufsicht: Atlanta-Gouverneur Bostic hat gegen Investitions-Richtlinien verstossen
Diese erklärte, man werde den Bericht sorgfältig prüfen. Er ist der dritte und vermutlich letzte, der Probleme mit den Investitions- und Handelsaktivitäten einiger heutiger und ehemaliger Fed-Notenbanker aufzeigt. Im Zuge der Ermittlungen waren der Chef des Fed-Ablegers in Dallas, Robert Kaplan, und Eric Rosengren von der Fed in Boston zurückgetreten.
Read More »Erdogan fordert von Russland die Rückgabe der Krim an Ukraine
Ankara hat bereits in der Vergangenheit die russische Annexion der Krim 2014 verurteilt. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat Erdogan immer wieder auf die Achtung der Souveränität der Ukraine gepocht. Ankara gilt als traditionelle Schutzmacht der Minderheit der Krimtataren, die etwa 10 Prozent der Bevölkerung auf der Krim ausmachen. Die sollten «frei, sicher und friedlich in ihrer eigenen Heimat» leben können, so Erdogan.
Read More »Israels Verteidigungsminister: Hamas-Chef Sinwar ist «der Osama bin Laden von Gaza»
Die Botschaft Galants auf der Plattform X kam einen Tag nach einem Interview des Finanzdienstes Bloomberg mit dem für die Geiseln und Vermissten zuständigen Brigadegeneral Gal Hirsch, in dem dieser von einem Angebot zur sicheren Ausreise für al-Sinwar aus dem Gazastreifen gesprochen hatte. «Ich bin bereit, Sinwar, seiner Familie und jedem, der sich ihm anschliessen möchte, einen sicheren Korridor zu ermöglichen», sagte er.
Read More »Nationalrat will Teilbezug von privaten Vorsorgegeldern ermöglichen
Dies würde es erlauben, in einem einzigen Konto für die Vorsorge anzusparen und das Vermögen gestaffelt zu beziehen. «Dies würde die Gebühren, die Komplexität und die Bürokratie reduzieren, welche die Führung mehrerer Konti mit sich bringen», begründet Silberschmidt seinen Vorstoss. Der Teilbezug solle auch beim Gang in die Selbstständigkeit ermöglicht werden.
Read More »Diese zwei Schweizer Aktien weisen das höchste und tiefste Kurspotenzial auf
Andererseits sehen sich Analysten gezwungen, bei zu grossen und lang andauernden Differenzen zwischen Aktienkurs und Kursziel ihre Einschätzungen anzupassen - so wie es im obigen geschilderten Fall von Givaudan geschah. Stifel zog, abseits einer Publikation von Unternehmensergebnissen, das Kursziel von 3800 auf 4000 Franken nach, nachdem der Kurs bereits bei 4340 Franken lag.
Read More »Roche stellt erste Daten zum Fettsenker CT-996 vor
Eingesetzt wurde dieses täglich oral verabreichte Mittel bei Patienten, die an Fettleibigkeit litten, aber nicht zusätzlich an Typ-2-Diabetes erkrankt waren. Nach vier Wochen habe die Behandlung zu einem Gewichtsverlust von bis zu 7,3 Prozent geführt. Placebobereinigt lag der Verlust bei 6,1 Prozent.
Read More »Flughafen Zürich steigert Passagierzahlen im August
Nach Sicherheitskontrolle mehr verkauft Der Kommerzumsatz nahm im August derweil um 2 Prozent auf 55,7 Millionen Franken zu und übertraf damit das Vor-Corona-Niveau. Dies ist den Shops und Restaurants auf der «Luftseite» (nach der Sicherheitskontrolle) zu verdanken, die ihren Umsatz um 5 Prozent steigern konnten. Dagegen sank der Umsatz in den Läden und Restaurants auf der «Landseite» um 2 Prozent.
Read More »Weshalb der Schweizer Aktienmarkt in nächster Zeit wichtiger wird
Auch bezüglich der Bankaktien ist der Pictet-Experte durchaus optimistisch. Vielleicht sind die amerikanischen Banken eher überbewertet, weil sie gut gelaufen sind in den letzten Jahren. Dagegen hatten die globalen Banken - inklusive der europäische und der Schweizer Banken - lange Zeit eine Unterperformance. «Das Umfeld ist noch nicht schlecht genug, damit diese Valoren weiter unterdurchschnittlich performen. Die Zinskurve, die sich mittlerweile normalisiert, ist nicht unbedingt eine...
Read More »