Spekulationen, dass dies der Auftakt zu der lang erwarteten Konsolidierung auf dem europäischen Bankensektor sein könnte, trieben die Commerzbank-Aktien rund 18 Prozent. Das ist der grösste Kurssprung seit Jahren. Die Aktien von Unicredit, dem zweitgrössten italienischen Kreditinstitut, stiegen in Mailand um rund drei Prozent. Die Titel des Rivalen Deutsche Bank verloren rund zwei Prozent. Der deutsche Branchenprimus, der vor Jahren die Postbank übernommen hatte, erklärte, er äussere sich...
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus – Sonova und Givaudan legen zu – Logitech und Novartis geben nach
Für Gesprächsstoff sorgte auch das TV-Duell der Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump. Nachdem die Demokratin den Republikaner in einer hitzigen Debatte in die Defensive gedrängt hatte, steigen in Wettbüros die Chancen für Harris. Die Papiere der Muttergesellschaft der Plattform Truth Social, die sich mehrheitlich im Besitz Trumps befindet, sackten um 14,5 Prozent ab. Auch Krypto-Aktien notierten schwächer, da die Cyber-Devise Bitcoin um 1,5 Prozent fiel. Trump hat sich...
Read More »ChatGPT bekommt bald verbesserte Denkfähigkeit
Ende vergangenen Jahres hatten einige OpenAI-Entwickler in einem Brandbrief einen Durchbruch auf dem Weg zu einer künstlichen «Superintelligenz» erwähnt und davor gewarnt, eine dem Menschen überlegene «Künstliche Allgemeine Intelligenz» (Artificial General Intelligence, AGI) ohne ausreichende Risikoprüfung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. AGIs können komplexe Aufgaben auch ohne Einmischung von aussen bewältigen. Kritiker befürchten, dass diese Programme dann Verteidigungssysteme...
Read More »Gefallene Aktien: Wo Top-Manager von Schweizer Firmen seit Monatsbeginn zugekauft haben
Eine ähnliche Kursentwicklung wie die Pierer-Aktien haben die Valoren von Orior durchgemacht. Sie fielen vom Zwischenhoch bei 84,80 im April 2023 auf aktuell 53 Franken, woraus sich ein Minus von rund 37 Prozent ergibt. Der Blick nach vorne mutet jedoch zuversichtlich an: Für das zweite Halbjahr erwartet das Management «eine wesentliche Verbesserung der Rentabilität gegenüber dem ersten Halbjahr und ein weiteres leichtes organisches Wachstum», wie es Ende August mitteilte. Es arbeitet zudem...
Read More »Ölpreis fällt erstmals seit Ende 2021 unter 70 Dollar
Erstmals seit Dezember 2021 fiel der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent unter 70 US-Dollar. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel 69,42 Dollar. Das waren 2,41 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Oktober fiel um 2,65 Dollar auf 66,06 Dollar.
Read More »US-Börse: Ausbleibende Aktienrückkäufe werden bald auf Kursen lasten
Trotz hoher Volatilität kein Crash Das bemerkenswerteste Merkmal der Kursentwicklung des VIX in der letzten Woche war nicht das Ausmass des Anstiegs von 14 auf 22 Punkte, sondern wie gut die Volatilitätshändler die Bewegung vorhergesehen hatten, schreibt Ed Tom, Direktor Derivatives Market Intelligence, von der Derivatebörse Chicago Board Options Exchange (Cboe) in einem Kommentar am Montag. Während des Rückgangs des S&P 500 Index von 4,2 Prozent in der abgelaufenen Börsenwoche hielt...
Read More »Gekappte Jahresprognose von BMW schickt Autobranche auf Talfahrt
Auch die Aktien von Rivalen weiten die Kursverluste aus. Mercedes-Benz, Volkswagen, Porsche Holding, Stellantis und Renault liegen zwischen drei und fünf Prozent im Minus. Neben Conti geraten auch andere Autoteilehersteller und -zulieferer unter Druck: in Paris büssen Valeo und Forvia jeweils rund vier Prozent ein. Der europäische Branchenindex gibt rund vier Prozent nach.
Read More »Nestlé Waters zahlt in Frankreich Busse von 2 Millionen Euro
Dabei ging es um die Vorwürfe der illegalen Wasserbohrungen und der Täuschung, wie die Staatsanwaltschaft Epinal am Dienstag in einer Mitteilung bekannt gab. Nestlé Waters habe sich zudem verpflichtet, die ökologischen Auswirkungen durch einen ambitionierten Plan zur Renaturierung und Wiederherstellung der ökologischen Gleichgewichts zu beheben, erklärte Staatsanwalt Frédéric Nahon. Die Mineralwassertochter von Nestlé wird ausserdem mehreren Naturschutzorganisationen eine Entschädigung von...
Read More »Grosse US-Banken müssen Kapitalpolster weniger stark aufstocken
Laut einem Vorschlag soll die Mindestanforderungen um 9 Prozent steigen, erklärte der Bankenaufseher der US-Notenbank Fed, Michael Barr, am Dienstag in einer Rede. Die Aufsichtsbehörden hätten ihren Entwurf nach Prüfung und Rücksprache angepasst. Ursprünglich wollten die US-Notenbank Fed, die staatliche Einlagenversicherung und die Währungsaufsicht die Kapitalanforderungen für die acht systemrelevanten US-Banken um 19 Prozent anheben. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über die...
Read More »Roche eröffnet 1,2 Milliarden Franken teures Entwicklungszentrum in Basel
Seit 2009 hat Roche nach eigenen Angaben 4,6 Milliarden Franken in den Ausbau des Standorts Basel/Kaiseraugst AG investiert, unter anderem in zwei Hochhäuser mit 178 und 205 Metern Höhe. Insgesamt belaufen sich die Investitionen für die Entwicklung des Standorts Basel von 2009 bis 2030 auf 5,8 Milliarden Schweizer Franken.
Read More »