Sunday , February 23 2025
Home / Cash / Weshalb der Schweizer Aktienmarkt in nächster Zeit wichtiger wird

Weshalb der Schweizer Aktienmarkt in nächster Zeit wichtiger wird

Summary:
Auch bezüglich der Bankaktien ist der Pictet-Experte durchaus optimistisch. Vielleicht sind die amerikanischen Banken eher überbewertet, weil sie gut gelaufen sind in den letzten Jahren. Dagegen hatten die globalen Banken - inklusive der europäische und der Schweizer Banken - lange Zeit eine Unterperformance. «Das Umfeld ist noch nicht schlecht genug, damit diese Valoren weiter unterdurchschnittlich performen. Die Zinskurve, die sich mittlerweile normalisiert, ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht für den Bankensektor. Obwohl die Bankaktien nicht in den defensiven Bereich fallen, gehören der Sektor zu den interessanteren.»

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Auch bezüglich der Bankaktien ist der Pictet-Experte durchaus optimistisch. Vielleicht sind die amerikanischen Banken eher überbewertet, weil sie gut gelaufen sind in den letzten Jahren. Dagegen hatten die globalen Banken - inklusive der europäische und der Schweizer Banken - lange Zeit eine Unterperformance. «Das Umfeld ist noch nicht schlecht genug, damit diese Valoren weiter unterdurchschnittlich performen. Die Zinskurve, die sich mittlerweile normalisiert, ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht für den Bankensektor. Obwohl die Bankaktien nicht in den defensiven Bereich fallen, gehören der Sektor zu den interessanteren.»

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *