Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 755)

Cash

Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer erhält US-Notfallzulassung

Einen entsprechenden Antrag hatten die Unternehmen im November bei der FDA eingereicht. Sie waren damit die ersten westlichen Hersteller, die vielversprechende Studienergebnisse veröffentlicht und eine Notfallzulassung bei der FDA beantragt hatten. Auch bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (Ema) wurde die Zulassung des Corona-Impfstoffs in der EU beantragt, eine Entscheidung darüber steht noch aus. Bereits Anfang Dezember hatte die britische Aufsichtsbehörde für Arzneimittel dem Präparat...

Read More »

Oberstes Gericht der USA weist Klage von Texas gegen Wahlausgang ab

Hinter die Klage aus Texas stellten sich unter anderem die Justizminister von 17 Bundesstaaten sowie 126 republikanische Abgeordnete aus dem Repräsentantenhaus. Gegen sie argumentierten 22 andere Bundesstaaten und US-Territorien. Die verklagten Staaten wiesen den Vorstoss als Missbrauch des Rechtssystems zurück. Trump beantragte ebenfalls den Einstieg in das Verfahren und argumentierte unter anderem, er müsse gar nicht nachweisen, dass es Betrug gegeben habe. Es sei nur notwendig,...

Read More »

Environment, Social, Governance – Die Börsenplätze wittern ihre Chance bei grünen und sozialen Investments

Auf der Welle nachhaltiger Investments wollen auch die Börsenbetreiber reiten. Der Wahlsieg von Joe Biden in den USA dürfte den Run der Anleger auf Unternehmen, die in Sachen Environment, Social, Governance (ESG) gut abschneiden, noch verstärken. Deutsche Börse, Nasdaq & Co wollen von diesem Trend profitieren und legen bei ihrem ESG-Engagement noch eine Schippe drauf. Vor allem beim Thema Transparenz dürften die Börsen eine Schlüsselrolle spielen. Denn sie offerieren Datenprodukte, die...

Read More »

Corona-Pandemie: Wirtschaftsaufschwung auf fragilem Fundament

Die Impfstoffe gegen Covid-19 erhellen zwar die Perspektiven für den Aufschwung, doch vieles bleibt ungewiss. (Bild: Shutterstock.com/zef art)Erneute Virusausbrüche in vielen Ländern und die Wiedereinführung von Beschränkungen haben das Tempo des weltweiten Konjunkturaufschwungs nach dem Produktionsrückgang in der ersten Jahreshälfte 2020 gebremst. "Das Vertrauen ist nach wie vor nicht gefestigt, und weitere Einschnitte könnten die bereits von der Corona-Krise verursachten Schäden noch...

Read More »

EY ernennt zwei neue Sektorleiter

Urs Indermühle (links) wird neuer Head Health Sciences & Wellness Schweiz und Raphael Maccagnan (rechts) verantwortet den Sektor Private Equity.EY Schweiz hat per 1. Januar 2021 zwei neue Sektorleiter ernannt. Der Sektor Health Sciences & Wellness wird neu von Urs Indermühle verantwortet. Er tritt damit die Nachfolge von Paolo Prisco an, der in Pension gehen wird. Indermühle ist seit 2003 für EY in der Beratung bei Unternehmenstransaktionen tätig. Seit November 2017 ist er auch...

Read More »

“Das Anlagegeschäft soll mehr als 30% zum Ergebnis beitragen”

Adrian Schneider, Leiter Investment Center der Graubündner KantonalbankSeit wann forciert die Graubündner Kantonalbank das Anlagegeschäft und was hat Sie dazu bewogen?Adrian Schneider: Die Graubündner Kantonalbank hat vor rund zehn Jahren den Entscheid zur aktiven Positionierung als Anlagebank getroffen, mit dem Ziel, die Abhängigkeit vom Zinsgeschäft zu verringern. Dazu gehörten beispielsweise der Aufbau eines Investment Centers sowie eine gezielte Beteiligungsstrategie. Im Geschäftsjahr...

Read More »

Biden: Höchststand der Corona-Toten in USA ‘tragischer Meilenstein’

Der künftige US-Präsident Joe Biden hat angesichts des Höchststands von Coronavirus-Toten in den USA innerhalb von 24 Stunden von einem "tragischen Meilenstein" gesprochen. "Mehr als 3000 Tote an einem einzigen Tag, die höchste einzelne Todeszahl während dieser Pandemie", sagte Biden am Freitag in Wilmington im Bundesstaat Delaware. "Das sind mehr Tote an einem einzelnen Tag, als wir an 9/11 oder in Pearl Harbor hatten." Biden bezog sich auf die Anschläge vom 11. September 2001 in New York...

Read More »

Ratingagentur Fitch bestätigt Bestnote “AAA” für die Schweiz

Das "AAA"-Rating widerspiegle die diversifizierte Wirtschaft der Schweiz mit ihrer hohen Wertschöpfung, heisst es in der Mitteilung. Die Ratingagentur verweist des weiteren auf die hohen Leistungsbilanzüberschüsse der Schweiz wie auch auf eine stabile Wirtschafts- und Fiskalpolitik und die im Ländervergleich unterdurchschnittliche Staatsverschuldung. tp/ (AWP)

Read More »

Aktien New York Schluss: Kaum Bewegung – Noch kein Corona-Hilfspaket

Zwar fiel das von der Universität Michigan ermittelte Konsumklima der US-Verbraucher im Dezember spürbar besser aus als erwartet. An der Börse überwogen aber die Sorgen um die hohen Corona-Infektionszahlen und die mit dem staatlichen Hilfspaket verbundene Ungewissheit. Der marktbreite S&P 500 schloss 0,13 Prozent im Minus bei 3663,46 Punkten. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,21 Prozent auf 12 375,41 Zähler nach unten. "Eine enttäuschende Woche", lautete das...

Read More »

Devisen: Euro gibt zu Dollar nach – Britisches Pfund unter Druck

Der Euro hat am Freitag im späten US-Devisenhandel zur Schwäche geneigt. Er reagierte damit auf deutliche Worte aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB). Nachdem der französische Notenbankchef und EZB-Rat Francois Villeroy de Galhau die kräftigen Kursgewinne des Euro in den vergangenen Monaten thematisiert hatte, fiel die Währung bis auf 1,2106 US-Dollar. Zuletzt lag der Euro mit 1,2116 nur knapp darüber.

Read More »