Der britisch-schwedische Pharmakonzern Astrazeneca hat weniger Corona-Impfdosen als vorgesehen nach Italien geliefert und damit Unmut der Politik auf sich gezogen. Die Situation sei "inakzeptabel", sagte der Präsident der wirtschaftsstarken Region Lombardei, Attilio Fontana, am Sonntag im Fernsehen. Italiens neuer Ministerpräsident Mario Draghi solle sich in Europa mehr Gehör verschaffen, um die Impfkampagne zu sichern.
Read More »RWE rechnet wegen Wintereinbruch in Texas mit Ergebnisbelastung in 2021
(Ausführliche Fassung) - Die aktuell extremen Wetterbedingungen im US-Bundesstaat Texas haben nun auch Auswirkungen auf den deutschen Energiekonzern RWE. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) des Segments Onshore Wind/Solar werde im laufenden Jahr dadurch um einen niedrigen bis mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag belastet, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Essen mit.
Read More »Viel Rückenwind bei zwei Vertrauensfragen in Rom für Premier Draghi
Im kleineren Senat hatte sich der 73-jährige Draghi bereits am Mittwoch eine deutliche Mehrheit gesichert: Er erhielt dort 262 Ja-Stimmen, 40 Senatoren votierten gegen seine neue Regierung. Im Kabinett sind fast alle Parteien von rechts bis links vertreten. Nur die rechtsextremen Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) haben eine scharfe Opposition angekündigt und stimmten mit Nein. Draghis neue Allianz ist bereits die dritte Regierung der aktuellen Legislaturperiode. Die nächsten regulären...
Read More »Erstmals mehr als CHF 1 Mrd. in SZKB-Anlagefonds
Die SZKB verwaltet erstmals CHF 1 Mrd. in ihren hauseigenen Anlagefonds. (Bild: Shutterstock.com)Bis 2015 konnten SZKB-Kunden ausschliesslich in Anlagefonds von Drittanbietern investieren. Dann entschloss sich die Schwyzer Kantonalbank zu einer richtungsweisenden Neuerung in ihrer Anlagepolitik und lancierte mit den "SZKB Strategiefonds" erstmals einen hauseigenen Anlagefonds mit vier verschiedenen Strategien. Der Auftakt gelang, weitere Teilvermögen kamen in den letzten Jahren hinzu. Per...
Read More »Globales Nachhaltigkeits-Ranking: Schweiz ist Spitzenreiter
Das Sovereign-Sustainability-Modell von Candriam stellt den Klimawandel und den Umweltschutz ins Zentrum. (Bild: Shutterstock.com/GaudiLab)Candriam, der europäische Assetmanger von New York Life Investment Management (NYLIM), hat am Mittwoch sein aktualisiertes Sovereign-Sustainability-Modell präsentiert. Dieses erfasst und beurteilt die Nachhaltigkeit von 128 Ländern. Neu ist in diesem Jahr, dass das Scoring-Modell stärker danach gewichtet wird, wie Länder ihr Naturkapital verwalten. Die...
Read More »Limmat Wealth wird Tochter von Feri
Antje Biber, Präsidentin des Verwaltungsrats der Feri (Schweiz)Die Feri Gruppe baut die Präsenz in der Schweiz weiter aus. Mit der Übernahme des Vermögensverwalters Limmat Wealth verstärkt sich die Feri (Schweiz) am Standort Zürich und setzt den bisherigen Wachstumskurs konsequent fort, wie das deutsche Investmenthaus am Donnerstag mitteilte. Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 hat die Feri (Schweiz) 100% der Limmat Wealth-Aktien übernommen. Limmat Wealth werde als Tochtergesellschaft zunächst...
Read More »60/40-Regel für den Portfolio-Mix: Macht das noch Sinn?
Hat die Anlagestrategie mit 60% Aktien und 40% Anleihen als goldene Regel noch ihre Gültigkeit? (Bild: Shutterstock.com/Pavel Ignatov)Während der heftigen Korrekturen im letzten Jahr haben nicht nur Aktien, sondern auch Anleihen verloren und haben somit eine positive Korrelation aufgewiesen. "Das gilt als ungewöhnlich und hat Diskussionen darüber ausgelöst, ob die traditionelle Portfoliostrategien wie die 60/40-Regel nun veraltet sind", sagt Phil Gschwend, Portfolio Manager Multi Asset...
Read More »GAM verschiebt nach Rekordverlust Finanzziele auf 2024
GAM verschiebt das Erreichen seiner Finanzziele auf das Geschäftsjahr 2024.Die GAM Holding hat wie bereits angekündigt aufgrund von Goodwill-Abschreibungen in der Bilanz 2020 einen Konzernverlust nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS von 388,4 Mio. CHF verbucht. Der Verlust wird hauptsächlich von einer Wertminderung auf Goodwill verursacht. Dieser war primär im Rahmen der Übernahme von GAM durch Julius Bär im Jahr 2005 und durch UBS im Jahr 1999 gebildet worden. Wie GAM am Donnerstag...
Read More »Velliv erteilt Nordea AM millionenschweres Mandat
Velliv setzt auf Nordea Asset Management, um nachhaltig in Schwellenländeranleihen zu investieren. (Bild: Shutterstock.com/Nukul Chanada)Die dänische Pensionskasse Velliv hat Nordea Asset Management ein Mandat von mehr als 550 Mio. US-Dollar für die Emerging Stars Bond-Strategie erteilt. Damit verwaltet der von Thede Rüst gemanagte Fonds neu über 1'140 Mio. US-Dollar. "Wir alle tragen die Verantwortung dafür, sicherzustellen, dass unsere Investitionen im Einklang mit hohen...
Read More »Aktien New York Schluss: Indizes reduzieren deutlich ihre frühes Minus
Der Dow Jones Industrial ging 0,38 Prozent tiefer bei 31 493,34 Punkten aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 fiel am Ende noch um 0,44 Prozent auf 3913,97 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 hatte zeitweise sogar 1,6 Prozent verloren, am Ende betrug sein Abschlag dann noch 0,45 Prozent auf 13 637,51 Zähler. Eine stark steigende Geldmenge, das von US-Präsident Joe Biden geplante Konjunkturpaket und die nach oben springenden Rohstoffpreise sind einige der Zutaten für...
Read More »