Das bestätigte Tojner gegenüber der NZZ. Allerdings bleibe weiterhin offen, ob und wann genau der "nicht auszuschliessende" Börsengang stattfinden werde. Wie schon bei der ehemaligen Montana-Tech-Components-Tochter Aluflexpack dürfte bei einem allfälligen Börsengang die SIX Swiss Exchange zum Zuge kommen. "Eine Firma sollte dort kotiert sein, wo sie auch produziert", lässt sich Tojner im Artikel zitieren. Er wolle aber zwingend eine Mehrheit behalten und den Anteil an der Tochtergesellschaft...
Read More »Avalor Investment mit neuem CEO
Beat Schädler, CEO Avalor InvestmentBeat Schädler übernimmt per 1. Mai 2021 als Chief Executive Officer die Leitung der Avalor Investment, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Er löst Amaury Jordan ab, der die Firma als Gründungspartner seit 2015 als CEO leitete. Mit dem Wechsel an der Spitze vollziehe der Vermögensverwalter Avalor den Generationswechsel und festige die Positionierung für die nächste Wachstumsphase. Schädler ist einer der langjährigen Partner von Avalor. Er stiess...
Read More »US-Notenbank sieht Zinswende frühestens 2023
Laut Fed muss sich für eine Zinserhöhung die Teuerungsrate für einige Zeit über 2% festsetzen und überdies Vollbeschäftigung erreicht sein. (Bild: Shutterstock.com/eamesBot)Die US-Notenbank erwartet, dass die Leitzinsen noch bis mindestens 2023 an der Nullmarke bleiben werden. Die Fed beliess den Leitzins erwartungsgemäss unverändert zwischen 0,00% und 0,25%. Fed-Chef Jerome Powell machte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Anschluss deutlich, dass es für eine Änderung Geldpolitik...
Read More »Credit Suisse baut nach Greensill-Debakel Asset Management um
Ulrich Körner, CEO Asset Management und Mitglied der Geschäftsleitung, Credit SuisseNach den Mitteilungen zu den von Credit Suisse Asset Management (CSAM) verwalteten Supply Chain Finance Funds hat der Verwaltungsrat der Credit Suisse am Donnerstag die Ernennung von Ulrich Körner zum CEO Asset Management und als Mitglied der Geschäftsleitung der Credit Suisse Group per 1. April 2021 bekannt gegeben. Der Bereich Asset Management wird auf diesen Zeitpunkt hin aus der Division International...
Read More »La Financière de l’Echiquier engagiert Senior-Analystin
Lena Jacquelin, Senior-Analystin, La Financière de l'EchiquierLa Financière de l'Echiquier (LFDE) hat am Mittwoch die Ernennung von Lena Jacquelin zur Senior-Analystin bekannt gegeben. Sie soll das von Rolando Grandi, CFA, geleitete Team für internationale Aktien mit Themenschwerpunkt verstärken. Diese Ernennung erfolge vor dem Hintergrund der starken Entwicklung der Sparte internationale Aktien von LFDE. Jacquelin verfügt über ein Diplom der Ecole Supérieure d'Ingénieurs Leonard de Vinci...
Read More »Mobilität: Der Boom geht in die nächste Runde
Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist weiterhin auf gutem Weg. (Bild: Shutterstock.com)Die Covid-19-Pandemie hat den digitalen Wandel erheblich beschleunigt. "Die positive Dynamik, die dadurch in der Mobilitätsbranche erreicht wurde, bleibt weiterhin ungebremst", kommentiert George Saffaye von Mellon, einer Investmentgesellschaft von BNY Mellon Investment Management die aktuelle Lage. Der Portfoliomanager des BNY Mellon Mobility Innovation Fund sagt die Pandemie sei zwar nach wie vor...
Read More »Lombard Odier IM erweitert den Bereich Global Equities
Henry Zhang, Ashley Chung, Faye Gao, Alina Donets (v.l.n.r.), Lombard Odier Investment Managers (Quelle: LOIM)Lombard Odier Investment Managers (LOIM) hat am Donnerstag vier strategisch wichtige Zugänge bekanntgegeben: Im Bereich Aktien Asien/Schwellenländer ("Asian/EM") stossen drei Spezialisten zu LOIM, während der Bereich nachhaltige Aktien um eine Spezialistin erweitert wird. Henry Zhang, Ashley Chung und Faye Gao sind seit März 2021 für LOIM tätig, um die Asian/EM-Plattform weiter zu...
Read More »Börse – Aktien: Was Anleger bei Analystenratings beachten müssen
Tag für Tag werden Anleger derzeit mit neuen Kurszielen oder Ratings von Aktien konfrontiert. Kein Wunder: Es ist immer noch "Earnings Season", die Unternehmen veröffentlichen also ihre Jahreszahlen. Und mit neuen Erkenntnissen aus Umsatz, Gewinn und Margen ergibt sich für die Aktien der Unternehmen oft eine andere Ausgangslage. Urheber der Kursziele und Ratings sind Banken, Broker oder unabhängige Analysefirmen. Analysten durchwühlen bei der Einschätzung des Fitness-Zustandes einer Firma...
Read More »Aktien New York Schluss: Renditeanstieg löst Talfahrt der Tech-Werte aus
Der technologielastige Nasdaq 100 sackte um 3,13 Prozent auf 12 789,14 Punkte ab. Für den sehr viele Werte umfassenden Nasdaq Composite ging es um 3,02 Prozent nach unten. Der marktbreite S&P 500 , der viele Tech-Werte enthält, büsste 1,48 Prozent auf 3915,46 Punkte ein. Der Leitindex Dow Jones Industrial hatte im Handelsverlauf noch den Sprung auf ein Rekordhoch geschafft, bevor er leicht ins Minus drehte. Am Ende stand ein Verlust von 0,46 Prozent auf 32 862,30 Punkte zu Buche. Seine...
Read More »US-Senat bestätigt Ex-Karrierediplomaten William Burns als CIA-Chef
Der US-Senat hat den Kandidaten von Präsident Joe Biden für die Führung des Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, im Amt bestätigt. Die Bestätigung des früheren Karrierediplomaten durch die Parlamentskammer erfolgte am Donnerstag per mündlicher Abstimmung. Bei seiner Anhörung im Senat hatte Burns im vergangenen Monat Chinas Machtstreben als "grösste geopolitische Prüfung" der USA bezeichnet.
Read More »