Colin Moore, der globale Chief Investment Officer von Columbia Threadneedle, zieht sich 2022 zurück. (Bild: ZVG)Columbia Threadneedle Investments hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass Colin Moore als Global Chief Investment Officer (CIO) nach fast 20 Jahren bei Columbia Threadneedle in den Ruhestand gehen wird. William DaviesIm Zuge der langfristigen Nachfolgeplanung des Unternehmens wird William Davies, derzeit Chief Investment Officer für Europa, den Nahen Osten und Afrika und...
Read More »UBP übernimmt Millennium Banque Privée
Mit der Übernahme der Millennium Banque Privée kann die UBP ihre verwalteten Vermögen um über CHF 4 Mrd. erhöhen. (Bild: ZVG)Die Union Bancaire Privée (UBP) hat am Dienstag die Akquisition der Banque Privée – BCP (Suisse) bekannt gegeben. Die Übernahme sieht als Share Deal die Übertragung von Anteilen vor und soll im vierten Quartal 2021 abgeschlossen werden. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht veröffentlicht. Die 2002 in Genf gegründete Millennium Banque Privée ist zu 100...
Read More »Schweizer sind im DACH-Raum Vorreiter im mobilen Zahlen
Bezahl-Apps sind im Kommen. In der Schweiz hat vor allem Twint eine starke Marktstellung und ist als digitale Variante zum Einkaufen und Überweisen sehr beliebt. (Bild: Shutterstock.com/Paisit Teeraphatsakool)Noch hängt die Bevölkerung in der Schweiz, in Deutschland und Österreich stark am Bargeld. Gemäss einer repräsentativen Umfrage von YouGov im Auftrag von Bearing Point bleibt Bargeld in der Schweiz auch 2021 mit 64% das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel, doch die Nutzung hat im...
Read More »Aktives Management von Wandelanleihen
Eine Investition in Wandelanleihen lohnt sich insbesondere in Zeiten steigender Zinsen. (Bild: zVg)Die bestehende Anlagegruppe "Wandelanleihen Global" weist nicht nur einen langen Track Record auf, sondern übertraf seit ihrer Ausgabe 2006 auch stets ihre Benchmarks über eins, drei und fünf Jahre. Dazu ist ein gründliches Credit Research unerlässlich. Durch aktives Management erschliessen sich zusätzliche Alphaquellen, wozu zielgerichtete "Bottom-up"-Research, sorgfältige Kreditanalyse...
Read More »RepRisk unterzeichnet Partnerschaft mit Nasdaq
Der Nasdaq ESG Data Hub wird am Dienstag lanciert. (Bild: Shutterstock.com/valeriy eydlin)Das Schweizer Unternehmen RepRisk hat am Dienstag die Partnerschaft mit der US-Technologiebörse Nasdaq bekannt gegeben. RepRisk ist ein ESG-Data-Science-Unternehmen, das maschinelles Lernen, KI und menschliche Analyse kombiniert, um ESG-Risiken zu identifizieren. Jetzt werden die Technologie und Daten von RepRisk im neuen Nasdaq ESG Data Hub, der am Dienstag lanciert wird, eingebunden. Der Hub bietet...
Read More »Alles spricht für eine Allokation in europäische Aktien
Das künftige Ertragswachstum in Europa dürfte sich weiter verbessern. (Bild: Shutterstock.com/Giulio Benzina)Europäische Aktien hinken seit der globalen Finanzkrise US-Aktien deutlich hinterher. Nun gebe es verschiedene Gründe, die für eine künftige Verbesserung der relativen Performance von Europa sprechen, wie die beiden Portfolio Manager und Senior Research Analysten Daniel Kranson und Markus Hansen von Vontobel Asset Management feststellen. Von der globalen Finanzkrise bis Ende 2019...
Read More »Nordea AM gewinnt Award für global besten ESG-Anleihefonds
Der Nordea 1 – Emerging Stars Bond Fund ist der weltweit beste ESG-Anleihefonds. (Bild: Shutterstock.com/Sergii Gnatiuk)Der Nordea 1 – Emerging Stars Bond Fund ist bei den Sustainable Investment Awards 2021 von Environmental Finance als "ESG-Anleihefonds des Jahres" ausgezeichnet worden. Den Ausschlag gegeben habe gemäss den Organisatoren des Awards das hauseigene ESG-Modell, das über die einfache Anwendung einer Ausschlussliste hinausgeht und über dem Marktdurchschnitt liege. Ausserdem...
Read More »Baillie Gifford verstärkt Kundenbetreuung in der Schweiz
Benjamin Trüb, Business Development Manager, Baillie GiffordSeit rund einem Jahr ist Baillie Gifford mit einem eigenen Büro in Zürich vertreten. Neben Anna Bretschneider, Head of Switzerland, betreut nun künftig auch Benjamin Trüb als Business Development Manager die Schweizer institutionellen und Wholesale-Kunden vor Ort und verstärkt damit die Präsenz von Baillie Gifford in der Schweiz, wie der schottische Vermögensverwalter am Dienstag mitteilte. Trüb verfügt über langjährige...
Read More »Wettbewerbshüter melden Bedenken gegen Übernahmen von Air Europa an
Die geplante Übernahme der spanischen Fluggesellschaft Air Europa durch die British-Airways-Mutter IAG stösst auf wettbewerbsrechtliche Bedenken der EU-Kommission. Die für die Einhaltung von EU-Recht zuständige Behörde teilte am Mittwochabend mit, dass der Zusammenschluss nach einer ersten Analyse den Wettbewerb auf den Märkten für Passagierflüge auf spanischen Inlandsstrecken und auf internationalen Strecken von und nach Spanien beeinträchtigen könnte.
Read More »Aktien New York Schluss: S&P 500 und Nasdaq-Börsen erneut mit Rekorden
Der marktbreite S&P 500 schloss ebenfalls mit plus 0,03 Prozent und stieg damit auf 4291,80 Punkte. Im frühen Handel allerdings war es ihm erstmals in seiner Geschichte gelungen, die Marke von 4300 Punkten zu überwinden. Ebenso stockten die vor allem mit Technologie-Aktien gespickten Nasdaq-Börsen ihre Rekorde auf und konnten sie dann auch halten. Der Auswahlindex Nasdaq 100 rückte letztlich um 0,33 Prozent auf 14 572,75 Punkte vor. Die Konjunkturdaten bewegten die Indizes jedoch kaum....
Read More »