Monday , June 17 2024
Home / Cash (page 507)

Cash

Grand Prix d’Horlogerie – Bulgari gewinnt «Goldenen Zeiger» in Genf

De Würfel sind gefallen. Am Donnerstag Abend hat die Schmuck- und Uhrenmarke Bulgari am Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) den «Goldenen Zeiger», den «Aiguille d'Or», gewonnen. Und zwar mit dem Modell «Octo Finissimo Perpetual Calendar». Der GPHG entspricht den Oscars in der Filmindustrie. Es handelt sich um den wahrscheinlich prestigeträchtigsten Preis der Uhrenindustrie. Bulgari-Chef Jean-Christophe Babin ist entsprechend hoch erfreut: «Dieser Preis belohnt die Arbeit,...

Read More »

Finanzen – Steuerexperten und Treuhänder der Schweiz: Das sind die Top-Leute

Selbstvertrauen, Mut, Hartnäckigkeit, ein gutes Netzwerk und Disziplin – mit diesen Eigenschaften lässt sich jede Karriereleiter erklimmen. Julia von Ah bringt alle diese Attribute mit. Vor knapp elf Jahren gründete sie die Tax-Boutique von Ah & Partner. In diesem Jahr erhält von Ah eine der Auszeichnungen als beste Kanzlei der Top-Steuerexperten und -Treuhänder in der Schweiz. Das siebenköpfige Team bei von Ah & Partner besteht ausschliesslich aus Frauen. "Das ist weder Strategie...

Read More »

Asien – Chinesen stocken vor dem Winter ihre Lebensmittel-Vorräte auf

Das Handelsministerium hatte zu Wochenbeginn empfohlen, sich vor dem Winter mit dem Nötigsten einzudecken angesichts zunehmender Corona-Ausbrüche. Das sorgte bei vielen Chinesen allerdings für erhebliche Verwirrung, so dass einige in die Supermärkte eilten, um zusätzliche Vorräte zu kaufen. "Es wird ein kalter Winter werden, wir wollen sichergehen, dass wir genug zu essen haben", sagte eine Frau, die vor einem Supermarkt im Zentrum Pekings Reis auf ihr Fahrrad lud. Vor dem Kohlstand des...

Read More »

Aktien New York Schluss: Jobdaten und Corona-Pille befeuern Rekordjagd

Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg um etwa ein Prozent ging der Dow Jones Industrial 0,56 Prozent höher bei 36 327,95 Punkten aus dem Handel. Er verbuchte damit einen Wochengewinn von 1,4 Prozent. Der marktbreite S&P 500 legte 0,37 Prozent auf 4697,53 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq 100 allerdings liess es nach seiner besonders kräftigen Rally etwas ruhiger angehen. Mit 16 359,37 Punkten schloss er nur knapp mit 0,08 Prozent im Plus. Im Grossen und Ganzen war es förderlich,...

Read More »

Österreich führt ab Montag bundesweit 2G-Regel ein

Menschen ohne Corona-Impfung dürfen in Österreich ab Montag keine Lokale, Friseure und Veranstaltungen mehr besuchen. Auch für Tourismusbetriebe gibt es dann nur noch nach Impfung oder Genesung (2G-Regel) Zutritt. Das gab die Regierung in Wien am Freitagabend nach Beratungen mit den Chefs der neun Bundesländer bekannt. In Österreich steigt die Zahl der Neuinfektionen in der vierten Welle rasant.

Read More »

Devisen: Euro nach Tief seit Sommer 2020 wieder erholt

Der Euro hat am Freitag eine Berg- und Talfahrt hinter sich. Angesichts eines starken US-Arbeitsmarktberichts fiel die Gemeinschaftswährung im Verlauf mit 1,1513 US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Juli 2020, erholte sich dann aber im Verlauf wieder. Zuletzt wurden dann wieder 1,1563 Dollar gezahlt.

Read More »

US-Anleihen drehen ins Plus nach robustem Jobbericht

US-Staatsanleihen haben am Freitag nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht zugelegt. Erst wurde das Interesse der Anleger an tendenziell sicheren Anlagen gebremst. Dann aber drehten die Kurse. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) legte zuletzt um 0,40 Prozent auf 131,84 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere fiel auf 1,45 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit sechs Wochen.

Read More »

USA: Kreditvergabe an Verbraucher zieht deutlich stärker als erwartet an

In den Vereinigten Staaten ist das Volumen der Verbraucherkredite im September deutlich stärker gestiegen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 29,9 Milliarden US-Dollar zugelegt, teilte die US-Notenbank Fed am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg um 16 Milliarden Dollar gerechnet. Im August war die Kreditvergabe um revidierte 13,8 Milliarden Dollar geklettert./zb

Read More »

Lieferketten-Probleme: Siemens Gamesa rechnet mit Umsatzrückgang

Konzernchef Andreas Nauen ging in einer Telefonkonferenz für Analysten davon aus, dass im neuen Geschäftsjahr der Höhepunkt zumindest der hohen Rohstoff- und Frachtkosten erreicht werden dürfte. Der Zeitpunkt einer Normalisierung sei jedoch unsicher. Durch die Störungen in der Lieferkette bestehe zudem weiter die Gefahr, dass es auch bei den Auslieferungen zu Verzögerungen kommen könne. Siemens Gamesa bekam die Lieferkettenprobleme im vergangenen Geschäftsjahr 2020/21 auch im letzten Quartal...

Read More »

Tesla-CEO – Elon Musk ist jetzt dreimal so reich wie Warren Buffett

Das Nettovermögen von Musk legte diese Woche um 24 Milliarden Dollar auf 335 Milliarden Dollar zu. Das vergrösserte seinen Vorsprung als reichster Mensch der Welt gegenüber Jeff Bezos von Amazon.com laut Bloomberg Milliardärs- Index auf 143 Milliarden Dollar. Buffett, Chef von Berkshire Hathaway, liegt mit einem Nettovermögen von 104 Milliarden Dollar auf dem zehnten Rang. Der Kursanstieg treibt auch die Vermögen anderer prominenter und weniger bekannter Tesla-Aktionäre in die Höhe. Leo...

Read More »